Concept-Car in Cyberpunk-Ästhetik

Cyberpunk, Künstliche Intelligenz Schlagwörter: , , , , 0 Kommentare

Wir beschäftigen uns in diesem Artikel nur ganz kurz mit der -Ästhetik.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Concept-Car in Cyberpunk-Ästhetik" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Was ist Ästhetik? Und was verstehen wir unter Ästhetik?

Eigentlich verstehen wir unter Ästhetik vor allem die Lehre von der Schönheit, von Gesetzmäßigkeiten und Harmonie in der Natur und Kunst. Und dann kam Theodor W. Adorno mit seinen Ästhetische Theorien. Wer Bücher mag, die er hundertprozentig falsch oder erst gar nicht versteht, kann ich die Ästhetische Theorien von Adorno wärmsten empfehlen.

Es gibt auch wunderbare Interpretationen über die Ästhetische Theorien. Da können Sie prüfen, was Sie und der Autor der Interpretation verstanden haben. Vergessen Sie Friedrich Nietzsche. Mit Nietzsche Zitaten können Sie keinen mehr von sich begeistern. Zitieren Sie auf der nächsten Covid Party einfach aus den Werken von Adorno. Versprochen, dies kommt an. War Adorno der erste Cyberpunk?

V/AR Modelle bereit für Metaverse

Sparen Sie Entwicklungszeit und -kosten, machen Sie Prototypenerfahrungen oder verwenden Sie unsere 3D-Modelle in Ihrem V/AR Projekt.
Charakterdesign / Maskottchen

Der neue Trend nennt sich VR-Commcere. Mit dem Browser in die erweiterte Realität, ohne App. Wir haben es umgesetzt.

Wikipedia schreibt: Ästhetik bedeutet wörtlich: Lehre von der Wahrnehmung bzw. vom sinnlichen Anschauen. Ästhetisch ist demnach alles, was unsere Sinne bewegt, wenn wir es betrachten: Schönes, Hässliches, Angenehmes und Unangenehmes. Eine Lehre, die sich nur mit schönen Dingen beschäftigt, heißt Kallistik.

Und was ist jetzt Cyperpunk-Ästhetik?

Wendy Zhou hat einen Leitfaden oder Spickzettel für diejenigen von uns erstellt, die gerne über verschiedene Ästhetiken und kulturelle Konzepte nachdenken, oder für diejenigen von uns, die gerne visuelle und Grafiken erstellen.

Für die richtige Einstellung in dieses Thema sehen Sie sich einfach die ersten fünf Minuten von Blade Runner 2049 auf YouTube.

Hey, wir brauchen erneuerbarer Energie. In den ersten Minuten überfliegen wir in dem Film die Solarparks. Hier ein Bild vom Solarpark Noor III in Marokko.

In den ersten Minuten überfliegen wir unzählige Solarparks. Hier würde Max Frisch sicherlich nicht die Tapferkeit des Chlorophyll! bewundern. In seiner Erzählung Montauk: in den Straßenschluchten Manhattans bewundert der Protagonist die Bäume, die dort trotz der Enge und Luftverschmutzung grünen. Diese Tapferkeit des Chlorophyll schrieb Max Frisch noch.

Es gibt keine Tapferkeit mehr. Gehen Sie in den Wald in Ihrer Region und zählen einmal die Fichten. Genau. Die Fichten gibt es nicht mehr. Und den Platz möchten einige Politiker gerne für die Gewinnung erneuerbarer Energie verwenden. Wenn wir die Flächen der Wälder nicht neu aufforsten, sondern für die Gewinnung von Energie verwenden, sehen Solarparks von oben so aus, wie in den ersten Minuten von Blade Runner 2049 auf YouTube. Bitte zählen Sie die Bäume, die Sie sehen.

Auch wenn der Untergang der Welt naht - oder vielleicht auch nicht möchte man von A nach B kommen. Ein 9-Euro-Ticket setzt sich nicht durch. Man fliegt mit dem Auto.

In unserem letzten Beitrag haben wir Ihnen grobe, sehr grobe Vorentwürfe von Concept-Bikes in Cyberpunk Ästhetik gezeigt. Wir wollten eigentlich ein Auto entwerfen, mit dem wir einen Kurs belegen möchten. Heute, die ersten Schritte für ein Concept-Car. Schreiben Sie uns in den Kommentaren, wie Ihnen das Blade Runner 2049 Version 2.0 in der Autowerbung der 1950er Jahre gefällt?

Concept-Car in -Ästhetik

Wir verwenden für unsere Inspiration eine Künstliche Intelligenz in unserem Atelier für Inhalte.

1950er-Werbeplakate Blade Runner 2049 Version 2.0 Sportwagen Poster

Concept-Car in Cyberpunk-Ästhetik
Concept-Car in Cyberpunk-Ästhetik
Concept-Car in Cyberpunk-Ästhetik
Concept-Car in Cyberpunk-Ästhetik
Concept-Car in Cyberpunk-Ästhetik
Concept-Car in Cyberpunk-Ästhetik

Wie geht es weiter?

Ich entwerfe zurzeit ein Concept-Car, der in dem Film Blade Runner 2049 Version 2.0 eingesetzt werden könnte. Warum ich gezwungen bin, selber ein Concept-Car zu entwerfen, hatte ich im letzten Artikel veröffentlicht. Eigentlich wollte ich nur ein Auto in modellieren.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Concept-Car in Cyberpunk-Ästhetik 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23