Entwurf Concept-Car Teil 2

Cyberpunk, 3D-Visualisierung Schlagwörter: , , , , 0 Kommentare

Vermutlich sind Sie mit Ihrem Auto gerade zur Arbeit gefahren. Sitzen jetzt gemütlich im Büro und Ihr Auto steht auf dem Firmenparkplatz und rostet vor sich hin. Wenn Sie gleich in das wohlverdiente Wochenende gehen, fahren Sie noch eben zum Supermarkt, kaufen das Notwendigste an Lebensmitteln ein und stellen das Auto in Ihre Garage.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Entwurf Concept-Car Teil 2" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Wow, das nennen wir Mobilität.

In Ihrer Garage kann Ihr Auto wunderbar weiter rosten. Als Mutter einer Abiturientin oder eines Abiturenten dürfen Sie das Auto selbstverständlich auch an Ihr Kind verleihen. Sie sehen Ihr Auto dann vermutlich am nächsten Morgen in der Garage rosten.

Frage, warum muss dieses Auto so eine hohe Geschwindigkeit auf dem Tacho anzeigen können? Warum muss man drei, vier, fünf und mehr Personen mitnehmen können? Bilden Sie Fahrgemeinschaften und können Sie auf der Autobahn irgendwelche Höchstgeschwindigkeiten im Stau erreichen? Und wann waren Sie das letzte Mal auf der Autobahn? In der Regel fahren Sie in der Innenstadt und suchen einen Parkplatz. Dies besang bereits Herbert Grönemeyer in 'Mambo'.

YouTube Herbert Grönemeyer - 'Mambo' Live Mensch Tour Gelsenkirchen 2003 - HD

Warum muss Ihr Auto eigentlich so hässlich aussehen?

Wolf Vostel hat wenigstens in seiner Plastik - Ruhenden Verkehr das Auto einbetoniert. Aber Ihr Auto steht nur hässlich herum, nimmt anderen Autobesitzern den Parkplatz weg und rostet.

Und dann die einfarbige Lackierung. Weiß, Silbermetalik... und weitere grausame Farben, die in einem Labor erfunden wurden. Wenn das Auto einige Male, beim TÜV war, werden auf die Roststellen dann politische Statements aus der Tankstelle geklebt.

Wir haben auf die Fragen auch keine Antworten

Wir möchten aber in unserem Atelier R23 in Hagen in den nächsten Wochen ein Auto mit modellieren. In Deutschland gibt es sehr viele Kleinserien-Könige aber auch Oldtimer Inhaber, für die wir gerne 3D-Modelle modellieren.

Car Modelling bei R23

Car Modeling ist eines der größten 3D-Themen, die es gibt. Wir haben Zugriff auf eine Datenbank mit mehr als 18.000 Zeichnungen in den Kategorien PKW, Motorräder, Busse, Schiffe, Hubschrauber, Raumschiffe, Baumaschinen und mehr.

Erfahren Sie mehr über unser Angebot und buchen Sie jetzt Ihr 3D-Modell.

Für Spieleentwickler kann es aber sinnvoll sein, dass sie eigene Gestaltungen verwenden. Wir möchten aber auch für kleine Autodesignstudios arbeiten, die mal eben von Ihrem Entwurf ein 3D-Modell benötigen.

Vor diesem Hintergrund entwerfen wir zurzeit ein Concept-Car in Cyberpunk Ästhetik.

Im ersten Teil haben wir uns von einer Bild-KI uns Vorentwürfe erstellen lassen.

Concept-Car in Cyberpunk-Ästhetik

Mit dieser Inspiration haben wir dann gezeichnet und unsere Formfindung in fortgesetzt.

Dieser Gestaltungsprozess ist noch nicht abgeschlossen.

Wir entwerfen zurzeit ein Concept-Car, der in dem Film Blade Runner 2049 Version 2.0 eingesetzt werden könnte. Warum wir gezwungen sind, selber ein Concept-Car zu entwerfen, hatten wir im Blog bereits dargestellt. Eigentlich möchten wir nur ein Auto in Blender modellieren und unsere Fähigkeiten zeigen.

Formfindung Concept-Car
Formfindung Concept-Car
Formfindung Concept-Car

Hier wird es langsam spannend.

Formfindung Concept-Car
Formfindung Concept-Car

Sie können sich die Arbeitsweise so vorstellen, dass wir hier digitalen Ton grob, sehr grob, ohne Details formen.

So wie du bist, so sind auch deine Autos.

Frei nach Louis Sullivan. Von ihm stammt der Satz: „So wie du bist, so sind auch deine Gebäude.“

Vor wenigen Wochen hat ein Autohersteller beschlossen, dass die Kinder auf dem Rücksitz die Fahrt als erleben. Wenn das Auto beschleunigt oder bremst, aber auch alle Richtungswechsel sollen auf den Logenplätzen die VR-Erlebnisse entsprechend reagieren.

Hier ein vom Hersteller: https://www.audi.com/content/dam/gbp2/experience-audi/mobility-and-trends/digitalization/2019/holoride/holoride-virtual-reality-immersion-video.mp4

Wer möchte bei einer Fahrt von der Schule nach Hause, in dem Elterntaxi, den Kindern die Realität der Stadt noch zumuten?

Wir verzichten bei unserem Concept-Car auf die Rücksitzbänke und erstellen einen Zweisitzer.

Formfindung Concept-Car

Android Automotive OS (AAOS)

Eigentlich wird unser Concept-Car in Ästhetik mit Sprache gesteuert. Trotzdem wird es die Möglichkeit geben, dass man im Web surfen kann. Vor diesem Hintergrund werden wir eine Interpretation von Android Automotive OS verwenden.

Android Automotive OS, abgekürzt AAOS) ist eine Variante von Googles Betriebssystem Android, die für die Anwendung in Instrumententafeln von Fahrzeugen angepasst ist. Automobilhersteller können auf der Basis von Android Automotive eine individuell angepasste Version in ihren Fahrzeugen bereitstellen. Neben Infotainment-Aufgaben wie Mobilkommunikation, Navigation und der Wiedergabe von Musik, zielt das Betriebssystem darauf ab, fahrzeugspezifische Funktionen zu beherrschen.

Surfen kann man mit Vivaldi in unserem Concept-Car.

Damit Sie die Raumgestaltung besser sehen können, wird es doch ein Cabriolet.

Cabriolet

Wir hoffen, der grobe Entwurf gefällt ihnen etwas.

Wir wünschen Ihnen ein schönes und erholsames Wochenende.

Egal wo Sie sind: am Strand, in den Bergen, zu Hause, unterwegs. Wir wünschen Ihnen ein schönes, erholsames Wochenende.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Entwurf Concept-Car Teil 2 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23