Kopfproportionen Bildhauerei Teil 22

Metaverse Portrait Schlagwörter: , , 0 Kommentare

In meiner digitalen Bildhauerei belege ich zurzeit einen Onlinekurs über die Kopfproportionen.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Kopfproportionen Bildhauerei Teil 22" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

und Modellieren ergänzen sich meiner Meinung nach bei mir. Bei den Kopfproportionen in dem Onlinekurs ging es in den letzten Tagen auch um die Anatomie.

Ein leichter Fehler beim Porträt oder jetzt bei der digitalen Büsten Erstellung ist, dass man die Muskulatur und den Schädelknochen nicht wirklich berücksichtigt. Anfang des Jahres habe ich einen Kurs: Anatomie für Künstler belegt.

Der Kunstprofessor hat in seinem mehrstündigen Seminar die Anatomie wirklich sehr gut erklärt. Einige Wochen später hat der Künstlerbedarfshändler Boesner 40-Jähriges bestehen gefeiert und hatte auch Anatomie Bücher für Künstler im Angebot. Ich habe zugeschlagen und mir die Fachbücher gekauft.

Ich hoffe, man kann an meinen Zeichnungen erkennt, dass ich jetzt auf einem neuen Level zeichne. Dies verdanke ich auch der Beschäftigung mit der Anatomie

Nachfolgend meine letzte Porträtzeichnung, die mir persönlich sehr gut gefällt.

Portraitzeichnung in Kohle

Die Zeichenbücher habe ich leider noch nicht alle durchgearbeitet, aber wow, man sagt zwar immer, man könnte aus Zeichenbüchern nicht lernen, aber ich bin von diesen Fachbüchern begeistert. Leider lege ich diese auch immer wieder an die Seite und arbeite diese nicht konsequent durch.

Wenn ich eine Zeichnung fertig habe, überlege ich mir immer, an welcher Stelle hattest du beim oder bei der Wahrnehmung Probleme. Wo könnte man die Zeichnung verbessern, was solltest du vor der nächsten Zeichnung besser noch einmal üben? Ja, ich mache Übungen, die meine Zeichenfähigkeit verbessern sollen.

Der Onlinekurs für die digitale Bildhauerei ist für mich zurzeit ein Rückschritt. Ich tue mich unheimlich schwer, den Kurs durchzuführen. Bedauerlicherweise kann man die Kapitel nicht überspringen, sondern muss sein 3D-Modell schön immer selber auf den aktuellen Stand halten. Und der ist grausam hässlich. Aber bei der Erstellung lernt man die unterschiedlichsten Werkzeuge in sehr gut kennen.

Kopfproportionen: digitale Bildhauerei in

Kopfproportionen: digitale Bildhauerei in Blender
Kopfproportionen: digitale Bildhauerei in Blender
Kopfproportionen: digitale Bildhauerei in Blender
Kopfproportionen: digitale Bildhauerei in Blender

Kopfproportionen: digitale Bildhauerei in Blender

Für diesen Onlinekurs wollte ich mir wirklich täglich zwei Stunden Zeit nehmen. In vierzehn Tagen wären dies 28 Stunden und ich wäre vermutlich aus dem gröbsten raus.

Die selbsternannten Dozenten machen das Erlernen von neuen Methoden und Werkzeugen schon recht schwer. Wenn es jetzt ein kostenloser YouTube wäre, würde ich vermutlich nichts sagen. Aber diese Kurse kosten Geld.

Die Motivation ist sehr schwer. Vergleichbar mit dem Schädelknochen Anfang des Jahres. Auf der anderen Seite hat vor ein paar Jahren ein Dozent jedes Werkzeug auf der linken Monitorseite "erklärt". Dies ging über Stunden. Vor diesem Hintergrund ist der praktische Teil hier eine sehr gute Einführung. Ich kann jetzt sogar Kanten modellieren.

Wie geht es weiter?

Ich nehme mir die Zeit für den Kurs.

Link-Empfehlung

Andrew Loomis - Drawing the Head and Hands.pdf

Basics of Portrait Drawing — Workshop

RON PITTMAN auf Pinterest

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Kopfproportionen Bildhauerei Teil 22 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23