Kategorie: Met Collection
Sammlung des Metropolitan Museum of Art
Das Metropolitan Museum of Art präsentiert mehr als 5.000 Jahre Kunst aus aller Welt, die jeder erleben und genießen kann. Das Museum ist in zwei ikonischen Gebäuden in New York City untergebracht – The Met Fifth Avenue und The Met Cloisters.
Seit seiner Gründung im Jahr 1870 hat das Met immer den Anspruch gehabt, mehr zu sein als eine Schatzkammer für seltene und schöne Objekte. Jeden Tag wird die Kunst in den Galerien des Museums und durch seine Ausstellungen und Veranstaltungen lebendig und offenbart neue Ideen und unerwartete Verbindungen über Zeit und Kulturen hinweg.
Die Met Collection bietet allen Machern, Schöpfern, Forschern und Träumern die Möglichkeit, auf die aktuellsten Daten und Bilder der Sammlung des Met zuzugreifen.
Amedeo Modigliani: Woman’s Head
Das Metropolitan Museum of Art (Met) ist eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Es beherbergt mehr als zwei Millionen Kunstwerke aus verschiedenen Epochen, Kulturen und Regionen. Seit Februar 2017 hat das Met eine bahnbrechende Open-Access-Initiative gestartet, die es jedem ermöglicht, die Schätze seiner Sammlung zu entdecken, zu erforschen und zu genießen.
Skulptur „Ein Heuchler und Verleumder“ von Franz Xaver Messerschmidt
Einmal im Monat, aber zumindest in unregelmäßigen Abständen möchte ich einen Blick auf ein Werk der Met Collection werfen.
Auguste Rodin: Die geballte linke Hand (Studie zur Hand von Pierre de Wiessant)
In unserer digitalen Bildhauerei wird gerade eine Hand in Blender modelliert. Im ersten Teil haben wir auch über Hände als faszinierende Motive in der Kunst geschrieben. Heute möchten wir Ihnen eine Studie zur Hand von Pierre de Wiessant zeigen.
Perseus mit dem Haupt der Medusa
Das Kunstwerk “Perseus mit dem Haupt der Medusa” wurde von Antonio Canova geschaffen, einem italienischen Bildhauer, der als bedeutendster Vertreter des italienischen Klassizismus gilt. Er wurde 1757 in Possagno geboren und starb 1822 in Venedig.
Enträtseln Sie die Geheimnisse hinter dem Gesicht des Senwosret III:
Tauchen wir in das alte Ägypten ein und ergründen die Wahrheit hinter den rätselhaften Symbolen, Mythen und Legenden! Entdecken wir zusammen die Bedeutung der archäologischen Funde und lassen uns verzaubern vom Zauber des alten Königreiches! Vielleicht findet sich ja unter den unerklärbaren historischen Zeugnissen ein Hinweis auf das Geheimnis von Senwosret III. Beginnen wir also […]
Neue Perspektiven in der Landschaftsmalerei – Claude Lorrain und seine Kunst!
Mehr oder weniger zufällig habe ich einen dreiteiligen Zeichenkurs über die Geheimnisse des künstlerischen Zeichnens im Barock erwerben können. In dem Kurs werden diese außergewöhnlichen Zeichentechniken, die von den großen Barockmeistern verwendet wurden, gezeigt.
Brewster & Co : Kutschenhersteller
In Deutschland gibt es einige der besten Kutschenhersteller der Welt. Diese Unternehmen sind stolz auf ihre Tradition und die Fertigkeit, die sie in die Herstellung von Kutschen investieren. Sie verwenden hochwertiges Holz, Leder und andere Materialien, um wunderschöne Kutschen zu erstellen.
Rembrandt: Das letzte Abendmahl
In unserem Blog stehen Inspiration und Vision im Vordergrund. Vor wenigen Tagen haben wir Ihnen in unserem Blogbeitrag Kreativität steigern: Tipps & Tricks die Empfehlung gegeben:
Fragmentierter Kopf einer Statue des Königs Chephren
Chafre oder Chaefre (griechisch Χεφρήν, Chephren) war der vierte König (Pharao) der altägyptischen 4. Dynastie im Alten Reich – eine Ära, die unter seiner Regentschaft zu neuer Blüte gelangt ist. Bekannt ist er vor allem durch den Bau der zweiten Pyramide von Gizeh und durch zahlreiche, hervorragend erhaltene Statuen, die in ihrer Umgebung gefunden wurden […]
Neueste Kommentare