
OpenBrush ermöglicht in Virtueller Realität zu zeichnen
OpenBrush ist eine kostenlose, von der Community entwickelte Fortsetzung von Googles Tilt Brush-Kunstsoftware für Virtueller Realität, deren Entwicklung Google Anfang 2021 einstellte und als Open Source veröffentlichte.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Artikel als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "OpenBrush ermöglicht in Virtueller Realität zu zeichnen" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Was ist Googles Tilt Brush?
Tilt Brush ist eine 3D-Software von Google, die es einem ermöglicht in Virtueller Realität zu zeichnen und zu malen. Die Software wurde das erste Mal am 5. April 2016 für Windows veröffentlicht.
Ars Technica bezeichnet Tilt Brush als eine Killerapplikation und lobt das ihrer Meinung nach innovative Interface und Zeichnen in der dritten Dimension.
OpenBrush der Tilt Brush Fork
OpenBrush wurde seit dem Start kontinuierlich von der Community weiter entwickelt. Dabei wurden der App neue Funktionen, Pinsel und Modi hinzugefügt, die über die ursprüngliche Funktionalität und den Umfang von Googles Tilt Brush-Version hinausgehen. Das jüngste 1.0-Update fügte u. a. das Einrasten, die Rasterfunktionalität, die Steuerung des Pinselzitterns und eine neue Funktion für die träge Eingabe hinzu.
Wir visualisieren Ideen!
R23 ist Ihre Digitalagentur für Virtual & Augmented Reality. Wir investieren in immersive Technologien wie Augmented Reality und künstliche Intelligenz, die die Grundlage für die Art und Weise sein werden, wie wir in Zukunft online einkaufen. Mit neuen visuellen Entdeckungstools helfen wir Käufer:innen, neue Produkte zu finden, und mit AR-Erlebnissen helfen wir Menschen, Artikel zu visualisieren, bevor sie sie kaufen.
Fotorealistische Visualisierungen und 3D-Animationen lassen sich schnell und kostengünstig erzeugen und in Ihrem Online-Shop veröffentlichen.
Während die offizielle und inzwischen eingestellte Google-Version von Trust Brush weiterhin im Oculus Store erhältlich ist, können Quest-Benutzer Open Brush kostenlos über App Lab for Quest herunterladen, mit mehr Funktionen als in der kostenpflichtigen Version.

Bildquelle: Screenshot App Lab for Quest / Facebook
OpenBrush strebt danach, ein Open-Source-Tool zu sein, das jedem hilft, seine eigene Kunst zu schaffen. Die Entwickler glauben an die Erhaltung der Kunst und die Freiheit der Künstler.
Open Brush sagt, dass die App immer offen und frei bleiben wird.
Links
https://github.com/icosa-gallery

Bildquelle: Screenshot Webseite OpenBrush / Icosa Gallery
Jetzt sind Sie gefragt!
Haben Sie schon einmal mit Tilt Brush oder OpenBrush in der Virtuellen Realität gezeichnet? Wie hat es Ihnen gefallen? Was waren die Hürden?
Haben Sie Anregungen, Ergänzungen oder einen Fehler gefunden? Dann freue ich mich auf Ihren Kommentar.
Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin Ihnen für jede Unterstützung dankbar!
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Egal ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wünschen Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.
Hinterlasse Sie einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!