Der Frauenkopf, den ich verwende, sieht aus wie eine Kombination aus unterschiedlichen Methode. Er hat eine kubische Form, die vermutlich mit einem Messerwerkzeug geschnitten wurde, um die Augen-, Nasen- und Mundebene zu definieren. Er hat auch eine runde Form, um die Stirn-, Wangen- und Kinnkurve zu erzeugen. Ich würde diese Methode als kubisch-runde Methode bezeichnen.
Um eine Maske in Blender aufzuheben, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine davon ist, die Tastenkombination Alt+M zu verwenden, die die Maske löscht. Eine andere Möglichkeit ist, im Menü Mask>Clear Mask auszuwählen. Dies ist nützlich, wenn man keinen Zugriff auf die Tastatur hat oder die Tastenkombination nicht kennt. Eine dritte Möglichkeit ist, im Masking Modus die Maske mit der rechten Maustaste anzuklicken und Delete>Mask zu wählen. Dies erlaubt es, einzelne Masken zu entfernen, wenn man mehrere erstellt hat. Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Viel weiter bin ich wirklich nicht gekommen. Mit der Oberfläche und dem Material habe ich leichte Probleme. Bei der Nase sehe ich nicht immer die Form, sondern Quadrate. Jetzt in der Verkleinerung der Bilder - hier im Blog - fallen die spitzen Ohren sogar mir auf.
Der Tag 1 endete mit diesem Ergebnis:
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
© 2023 R23 | AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kundenbewertungen | Impressum |
Kommentar verfassen