Wolvic, der Browser für Virtual und Mixed Reality, wurde in Version 0.9.6 veröffentlicht und bringt einige nennenswerte Verbesserungen. Igalia hat Wolvic 0.9.6 veröffentlicht.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels “VR-Browser veröffentlicht: Wolvic 0.9.6” schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Wolvic ist eine Weiterentwicklung von dem eingestellte Firefox Reality Browser.
Eine der größten Änderungen fand in der Kantenglättung statt: Die Open Source Entwickler haben die MSAA-Unterstützung (Multisample Anti-Aliasing) für WebXR-Sitzungen aktiviert, was eine große Hilfe bei der Beseitigung der “Zacken” ist.
Wir visualisieren Ideen!
R23 ist Ihre Digitalagentur für Virtual & Augmented Reality. Wir investieren in immersive Technologien wie Augmented Reality und künstliche Intelligenz, die die Grundlage für die Art und Weise sein werden, wie wir in Zukunft online einkaufen. Mit neuen visuellen Entdeckungstools helfen wir Käufer:innen, neue Produkte zu finden, und mit AR-Erlebnissen helfen wir Menschen, Artikel zu visualisieren, bevor sie sie kaufen.
Fotorealistische Visualisierungen und 3D-Animationen lassen sich schnell und kostengünstig erzeugen und in Ihrem Online-Shop veröffentlichen.
In 0.9.6 ist MSAA in Oculus Quest 2 standardmäßig aktiviert, und es wurde unter den Einstellungen eine feinkörnige Steuerung der MSAA-Stufen hinzugefügt, falls Sie sie aus Leistungsgründen herabsetzen müssen oder wenn Sie ein klobiges Retro-Gefühl für Ihre XR-Sitzungen wünschen.
Auf anderen Geräten müssen Sie MSAA aktivieren, wenn Sie Anti-Aliasing in Ihren XR-Sitzungen wünschen.
Web XR: Wolvic VR-Browser
Das Ziel des Wolvic-Projekts ist es, einen voll funktionsfähigen Browser ausschließlich für eigenständige AR- und VR-Headsets zu entwickeln.
Möchten Sie mehr über Wolvic erfahren? Besuchen Sie die Projektseite: https://wolvic.org/
Lokale Unterstützung
Wolvic unterstützt Chinesisch (China), Chinesisch (Taiwan), Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Russisch und Spanisch für Benutzeroberfläche, Sprachsuche und Texteingabe.
Youtube – Video
Introducing Wolvic XR Trailer #1
Browser für Virtual und Mixed Reality
Firefox Reality war eine interessante und wichtige Entwicklung, die in der Mozilla-Forschung begann, als die XR-Geräte noch recht jung waren. Seitdem haben ausgereiftere Standalone-Geräte einen viel breiteren Verbrauchermarkt erreicht und das Firefox Reality Browser-Projekt benötigte neue Investitionen, Updates und Pflege.
Im Jahr 2022 hat Igalia die Leitung dieses Projekts übernommen und nennt es “Wolvic”.
Links:
GitHub: Wolvic
Schreiben Sie einen Kommentar