Tag: Interaktive Karten
CesiumJS – JS Bibliothek zur Erzeugung von 3D Globen im Browser
CesiumJS ist eine JavaScript Programmbibliothek für die Visualisierung von Daten im dreidimensionalen Kontext. Mit CesiumJS kann ein 3D-Globus für das Web erstellt werden, ohne dass für die Visualisierung Plugins gebraucht werden. Cesium benutzt WebGL und unterstützt ausserdem OGC-Standards. Dies macht es zu einem performanten und interoperablen Tool für die Visualisierung von Daten im dreidimensionalen Kontext.
Webentwicklung von dynamischen Karten: Filialsuche
Webkarten zeigen Deine Standorte, Flächen oder/und Routen. Ob Filialen, Forst- und Landwirtschaftsflächen, der Kurs eines Radrennens oder Umsatzverteilung nach Region. Interaktive Karten eignen sich für alle Branchen und Projekte. Natürlich lassen sich deine individuellen, Punkt-, Linien- und Flächen- Daten zusammen auf einer Webkarte darstellen. Heute möchte ich euch eine Filialsuche zeigen.
3D-Darstellung der Gebäude in OpenStreetMap
Interaktive Karten unabhängig von Google-Maps zu entwickeln ist ein Traum, den wir uns erfüllt haben. OpenStreetMap (OSM) ist ein freies Projekt, das frei nutzbare Geodaten sammelt, strukturiert und für die Nutzung durch jedermann in einer Datenbank vorhält (Open Data). Diese Daten stehen unter einer freien Lizenz, der Open Database License. Kern des Projekts ist also […]
Teste unsere PLZ Umkreissuche für WordPress
Wir erstellen zurzeit ein WordPress Plugin für die PLZ Umkreissuche. Bitte gebe PLZ und Radius ein.
Pilotprojekt: Interaktive Karte Finnland
Bei unserem interaktive Karten Projekt suchen wir zurzeit Pilotprojekte. Wir möchten unabhängig von Google-Maps Karten entwickeln. Die JavaScript Bibliothek hinter den Karten basiert auf jQuery sowie Raphaël. Letzteres ist spezialisiert auf die Arbeit mir Vektor-Grafiken und erstellt die SVG-basierten Maps. Tarja hat in ihrem Kommentar, über den wir uns sehr freuen, ihr Darstellungsproblem mit Finnland […]
Interaktive Karten von r23
Interaktive Karten unabhängig von Google-Maps zu entwickeln ist ein Traum, den wir uns erfüllt haben. Die JavaScript Bibliothek hinter den Karten basiert auf jQuery sowie Raphaël. Letzteres ist spezialisiert auf die Arbeit mir Vektor-Grafiken und erstellt die SVG-basierten Maps.