Zoomfunktion: + und – oder mit dem Mausrad
verschieben der Karte: linke Maustaste gedrückt halten.
Blickwinkel: rechte Maustaste gedrückt halten.
Wir haben gerade erst die Grundlagen besprochen - viel mehr über 3D-Mapping erfährst du im OpenStreetMap Wiki.
Mit dem Erfolg von Google Maps, Google Earth und dem freien OpenStreetMap-Projekt finden Geodaten und Karten im Internet ein immer breiteres Interesse.
Ich unterstütze dein Vorhaben mit modernen Visualisierungen ortsbezogener Zusatzinformationen im Internet mit meinen WebGIS-Applikationen (GIS: Geografische Informationssysteme).
Webkarten zeigen deine Standorte, Flächen oder/und Routen. Ob Filialen, Forst- und Landwirtschaftsflächen, der Kurs eines Radrennens oder Umsatzverteilung nach Region. Interaktive Karten eignen sich für alle Branchen und Projekte.
Natürlich lassen sich deine individuellen, Punkt-, Linien- und Flächen- Daten zusammen auf einer Webkarte darstellen. Wir bieten dir die professionelle Erstellung von digitalen Karten für Onlinenutzung an und kümmern uns um die Konzeption, Umsetzung und Einbindung auf deine Webseite.
OpenStreetMap
OpenStreetMap - Deutschland
OpenStreetMap Wiki: 3D-Attribute von Gebäuden
Für die Pilotphase suchen wir WordPress Anwender, die eine interaktive 3d Gebäude-Karte für ihren Blog suchen. Trete direkt in unverbindlichen Kontakt mit uns! Wir beraten dich gerne, welche Kartenlösung zu deinem Vorhaben passt.
Hast du Anregungen, Ergänzungen oder einen Fehler gefunden? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind dir für jede Unterstützung dankbar!
Foto: Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA, Imagery © Mapbox
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
© 2023 R23 | AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kundenbewertungen | Impressum |
Danke für den Beitrag zur 3D-Darstellung der Gebäude in OpenStreetMap. Sieht echt richtig interessant aus. Aber kann man in Deutschland viele Gebäude wegen Datenschutz gar nicht sehen?
Hallo Herr Schneider,
herzlichen Dank für Ihren Kommentar.
Mit Datenschutz gibt es bei Geodaten in Deutschland eigentlich kaum Probleme. Über Open Daten Portale zum Beispiel https://www.geoportal.nrw/ erhalten wir die Grundrissgröße, die Dachhöhe und die Dachform.
Damit kann man schon fast realistische 3D-Modelle erstellen. Nur fast, da es mit Sonderbauten kleine Probleme gibt. Beispiel der Eiffelturm. Dieser sieht mit Grundrissgröße und Höhe wie ein Hochhaus aus. Auch die Architektur von zum Beispiel vom Opernhaus Singapur sieht in automatischen 3D schrecklich aus.
Mir war es völlig fremd, dass es ein Programm gibt, was so viel Informationen und die Darstellung der Gebäude und ihre Höheninformationen bereitstellt. Da für den Bau meines Hauses raumbezogene Informationen benötigt werden, muss der Bereich 3D-erfasst werden. Dafür werde ich definitiv einen kompetenten Ansprechpartner für 3D-Erfassung beauftragen.