Tag: Maschinelles Lernen
Developers, start your engines
Ende November stellte Amazon mit dem Deepracer autonome Miniaturautos zum Selberbauen und Programmieren vor. AWS Deepracer sind Miniaturfahrzeuge für Hobbybastler, die mit KI-Werkzeugen von AWS das Fahren lernen sollen. Leider ist momentan laut der Produktseite keine Lieferung nach Deutschland möglich.
3D Deep Learning, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen
In den letzten Jahren wurden enorme Fortschritte im Bereich des 3D Künstliche Intelligenz erzielt, einem interdisziplinären Bereich, der Computer Vision, Computer Grafik und Machine Learning miteinander verbindet.
Android: Machine Learning für alle mit dem ML Kit
Wir gestalten für Euch gerade d!e R23 APP. Ihr sollt nach unserer Vorstellung relativ einfach auf Eure bestellten 3D Produkte zugreifen können und den aktuellen Stand der Bearbeitung Eures Auftrages einsehen können.
Künstliche Intelligenz: Detectron
Detectron ist das Software-System von Facebook AI Research (FAIR), das modernste Algorithmen zur Objekterkennung implementiert, darunter Mask R-CNNN. Es ist in Python geschrieben und basiert auf dem Caffe2 Deep Learning Framework.
Amazon AWS DeepLens Videokamera
Deep Learning ist zu einem Sammelbegriff für die AI-Smarts geworden, die das Smart Home von heute dominieren. Das ist es, was die Alexa-fähigen Lautsprecher von Amazon antreibt, was sie in der Lage macht, zwischen verschiedenen Stimmen zu unterscheiden, und was Gesichtserkennungskameras dazu befähigt, Dich von Deinem Nachbarn zu unterscheiden. Und sie werden immer klüger – […]
AutoML für die Klassifizierung von Bildern und Objekterkennung
Vor einigen Monaten hat Google sein AutoML-Projekt vorgestellt, ein Ansatz, der das Design von maschinellen Lernmodellen automatisiert. Google kündigte in einem Blogeintrag den nächsten Schritt in dessen Entwicklung an. Das System konnte einen Algorithmus für die Einordnung von anspruchsvollen Datensätzen wie ImageNet und Coco-Objekterkennung selbstständig erstellen.
UN-Gipfel zu Künstlicher Intelligenz
Erstmals lud die UN zu einem Gipfel über Künstliche Intelligenz nach Genf ein. Auf der Konferenz „AI for Good Global Summit“ der Vereinten Nationen (UN) diskutierten Wissenschaftler, Vertreter von Unternehmen und internationalen Organisationen über technische und moralische Aspekte der KI in Genf. Die UN sieht in der Technologie Chancen, um die selbstgesteckten 17 Entwicklungsziele zu […]
F8: Facebook veröffentlicht Deep-Learning-Software
Caffe2 ist der Nachfolger des Frameworks Caffe, das ursprünglich von dem jetzigen Facebook-Mitarbeiter Yangqing Jia an der University of California entwickelt wurde. Im Zuge der F8 hat Facebook sein Deep-Learning-Framework Caffe2 Open Source gestellt. Das Framework folgt auf das Original-Caffe.
Caffe vom Berkeley Vision and Learning Center (BVLC)
Die wahre Herausforderung an die Künstliche Intelligenz besteht in der Lösung von Aufgaben, die für uns Menschen leicht durchzuführen sind, aber deren Lösung nur schwer als mathematische Regeln zu formulieren sind. Dies sind Aufgaben, die wir Menschen intuitiv lösen, wie z.B. Spracherkennung oder Bilderkennung. Eine computerbasierte Lösung für diese Art von Aufgaben beinhaltet die Fähigkeit […]
Neueste Kommentare