Tag: Wartezimmer
Clubsofa für repräsentative Räume
Das Clubsofa eignet sich besonders für repräsentative Räume wie beispielsweise Empfangsbereiche. Das klassiche Design des Sofas macht allerdings auch im Chefbüro einen guten Eindruck. Architektur beschäftigt sich mit den tiefsten sozialen Werten einer Kultur und drückt sie in materieller, ästhetischer Form aus. r23: Die Digitalagentur für Virtual und Augmented Reality versteht Architektur sowohl als kulturellen […]
3D-Visualisierung: Sofa für Wartezimmer
Einen öffentlichen Bereich einzurichten bedeutet immer, die Besucher zu berücksichtigen und architektonische Hindernisse zu vermeiden. Auch hier müssen wir auf Stil und Design natürlich nicht verzichten. Aufgrund eines höheren Sitzkomforts bevorzuge ich für das Wartezimmer ein Sofa.
Wartezimmer: Lampe
Lichtinstallation und -design verwendet Beleuchtung, um einen praktischen oder ästhetischen Effekt zu erzielen. Sie umfasst sowohl künstliche Lichtquellen wie Lampen und Leuchten als auch verbesserte Leistungsleuchten, um das Erscheinungsbild eines Bereichs zu verbessern. Für unsere Architekturvisualisierung: Wartezimmer habe ich eine schlichte, die an Theater- und Fabrikbeleuchtung von früher erinnert – entworfen.
Architekturvisualisierung: Wartezimmer
Ich benötige etwas Abstand zu Dinosaurier und Trollen. Bei der Erstellung dieser 3D-Visualisierungen habe ich zwar sehr viel gelernt – aber die Gestaltung passt leider nicht zu mir.
DIGIpop: Caput mortuum Leinwand 80 x 80 cm
Beim Bemühen der Alchimisten des 15. Jahrhunderts um die Herstellung von „rauchender“ Schwefelsäure fiel beim Abrösten von Pyrit bei sehr hohen Temperaturen ein in getrocknetem Zustand feines bläulich-violettes Pulver als Nebenprodukt an. Die Alchimisten bezeichneten es dem Sprachgebrauch ihres Berufsstandes folgend als caput mortuum, also „Totenkopf“ im Sinne von „wertloses Zeug“.
DIGIpop: zwischen natürlichem und künstlichem
Steht auf dem Himbeerquark „natürliches Aroma“, heißt das noch lange nicht, dass der beerige Geschmack von den roten Früchten kommt. „Natürlich“ heißt lediglich, dass bei der Aromaherstellung Rohstoffe zum Einsatz kommen, die in der Natur vorhanden sind.
DIGIpop: Church-Turing-These 100 x 100 cm
Die Church-Turing-These (benannt nach Alonzo Church und Alan Turing) trifft Aussagen über die Fähigkeiten einer Rechenmaschine. Sie lautet:
DIGIpop: Dixit Algorismi „Algorismi hat gesagt“
Schön dass Ihr hier seid und nicht anderswo, Hallo (Klatsch klatsch) hallo (klatsch klasch). … Halli Hallo, schön, dass ihr da seid, halli hallo wir freun … So klingt ein bekanntes Kinderlied, dass zu einem Begrüßungsritual am Morgen werden kann. Oft fehlen uns schöne Formen der Begrüßung. Eine sehr schöne Form ist die des Tanzliedes […]
DIGIpop: Weiche Kanten 80 x 80 cm
Zum Start in die Woche quadratische Leinwandbilder. Ich mag das quadratische Format unheimlich gern. Dies liegt vermutlich auch an meine zweiäugige Spiegelreflexkamera aus meiner analogen Zeit.