Entwurf: Wartezone

Allgemein Schlagwörter: , 0 Kommentare

Nach langer Zeit mal wieder ein Entwurf einer Wartezone.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Entwurf: Wartezone" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Was ist nur eine Wartezone?

Bei einem Arzt werden Sie nach der Anmeldung in das Wartezimmer geleitet. Vor der eigentlichen Anmeldung, also zwischen Tür und Anmeldung müssen Sie oft WARTEN bis Sie sich anmelden können. Es ist kein wirklicher Raum mit Fenstern und Stühlen. Es ist oft eine Zone. Die Wartezone. In der so viel Spannendes passiert. Es ist bei einem Arzt der Bereich vor der Anmeldung. Die Tür, der Parkplatz, der Eingang, der Empfang und ja auch das Wartezimmer.

Wenn Sie sich an ihren letzten Arzt Besuch erinnern... in dieser Zone kramen Sie Ihre Unterlagen und oft die 10 Euro Praxisgebühr raus und suchen oft verzweifelt in dem schlechten Licht Ihre Versicherungskarte. Sie suchen den Platz für Ihren Regenschirm. Und Sie suchen die Orientierung *wo muss ich hin?

Durch die richtige Gestaltung kann man Ihnen als Kunde, Patient oder Mandant sagen. Hier sind Sie richtig! Hier wird Ihnen geholfen. Willkommen! Wir freuen uns, dass Sie da sind.

Oder durch die falsche Gestaltung. Sie sind uns egal. Dies geht recht einfach. Man schickt die Kundin, den Kunden durch unheimliche dunkle Gruselgänge, verzichtet auf Beleuchtung und auf Wegweiser. "Sie zu, wie du vom Parkplatz zu uns in Büro kommst. Hier ist unsere Kontonummer" . Bei unserem Alten Rathaus mussten zum Beispiel die Bürger eine unheimlich schwere Tür aufdrücken... die Lästigen muss man ja irgendwie abhalten. Dies schafft die Bundesbahn besonders einfach an Unterführungen. Es stinkt unheimlich! Und Licht gab es auch noch nicht.

Orte mit Gruselfaktor kennen wir alle. Wenn man dann noch künstliche Pflanzen, total alte Zeitungen und einen launischen Mitarbeiter hat - fühlt man sich doch richtig wohl.

Mit dieser Zone - wo sich entscheidet, ob Sie das nächste Mal noch mal wiederkommen, oder auch nicht - beschäftigen wir uns in unserem Atelier besonders gerne. Wir entworfen sogar die Bilder für die Wände!

Einer meiner besonderen, einprägsamen Orte hat André Heller mit dem Wintergarten (Varieté) in Berlin geschaffen. Oder auch Karl Lagerfeld, Kurfürstendamm 203, Berlin.

Man begegnet der Kundin, dem Kunden mit Wertschätzung. Rollt ihr oder ihm den roten Teppich aus....

Entwurf: Wartezone

Wartezone, Entwurf

Wartezone, Entwurf

Wir zeigen nur einen kleinen Ausschnitt. Schwerpunkt ist ein Monochromien, ein monochrome Bild an der Wand. Das Bild lehnt sich nur an.

Wie geht es weiter?

Wir entwerfen nun die Oberflächen und stellen uns der Herausforderung Lichtplanung für den einprägsamen Ort. Orte sollen einprägsam sein. Uns überraschen und uns faszinieren. Der Ort sollte uns einladen zum Verweilen.

Artikelserie

Dieser Beitrag ist Teil einer Artikelserie:

  1. Entwurf: Wartezone
  2. Blender: UV-Mapping prüfen
  3. Blender Export für Adobe Substance Painter
  4. Claudia: Wartezone

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Entwurf: Wartezone 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23