Wartezimmer: Lampe

Allgemein Schlagwörter: , , 0 Kommentare

Lichtinstallation und -design verwendet Beleuchtung, um einen praktischen oder ästhetischen Effekt zu erzielen. Sie umfasst sowohl künstliche Lichtquellen wie Lampen und Leuchten als auch verbesserte Leistungsleuchten, um das Erscheinungsbild eines Bereichs zu verbessern. Für unsere Architekturvisualisierung: Wartezimmer habe ich eine schlichte, die an Theater- und Fabrikbeleuchtung von früher erinnert - entworfen.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Wartezimmer: Lampe" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Inspiriert wurde der Entwurf von Theater- und Fabrikbeleuchtung von früher.

Mein Atelier für Virtual Reality und interaktive Markenerlebnisse entwirft zurzeit ein für ein Start-up in einer Industriebrachanlage. Du kann hier im Blog die Entwurfsphasen verfolgen.

Gute Beleuchtung

Bei der Planung neuer Beleuchtungsanlagen sollte man auf die gute Beleuchtung rücksicht nehmen. Gute Beleuchtung in einem Unternehmen steigert deren Produktivität und reduziert die Zahl der Arbeitsunfälle und Fehltage. Im Wartezimme sollte man die starke Beanspruchungen der Augen vermeiden.

Die optimale Beleuchtungsstärke ist auch abhängig vom Besucher oder Mitarbeiter. Ältere oder am Sehorgan eingeschränkte Menschen benötigen eine höhere Lux Zahl (750 – 1500 Lux), als jüngere und gesunde Menschen (ab 500 Lux).

Entwurf in

Glas Lampe

Eine gute Beleuchtung trägt dazu bei, die Aktivität und das Wohlbefinden der Besucher und Mitarbeiter zu fördern, was sich positiv auf Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter auswirkt. Anforderungen des Arbeitsschutzes an die Beleuchtung von Arbeitsstätten beziehen sich in erster Linie auf Aspekte der Sehleistung und die Vermeidung von visuellem Diskomfort bzw. visueller Ermüdung.

Einzuhaltende Schutzziele der Beleuchtung von Arbeitsstätten sind in der Arbeitsstättenverordnung festgeschrieben. Darüber hinaus konkretisieren die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) die Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV).

Der Entwurf: Lampe 11022019

Für eine größere Ansicht klicke auf die Grafik.

Wartezimmer: Lampe 1 Lampe Inspiriert wurde der Entwurf von Theater- und Fabrikbeleuchtung von früher Wartezimmer: Lampe

Die Oberfläche der Lampe scheint auf den ersten Blick nur eine Feinheit zu sein. Tatsächlich aber bestimmt das sogenannte Finish zu einem wesentlichen Teil die Wirkung einer Lampe. Eine leichte Unterstruktur gibt dieser Oberfläche einen samtig angenehmen Touch.

 

Entwurf auf Sketchfab

Ich habe den Entwurf der Lampe auf Sketchfab veröffentlicht. Hier kannst du das 3d Modell von der Lampe genau untersuchen. Nur die Stromleitung zwischen Lampenschirm und Deckenhalterung habe ich entfernt. Auf den oben gezeigten Renderings kann man diese erkennen.

Sketchfab ist auf dem besten Weg, das YouTube der 3D-Branche zu werden. Mit dem aktualisierten Sketchfab-Plug-in für WordPress können neben 3D-Objekten und -Szenen jetzt auch Animationen mit wenigen Mausklicks direkt aus der Plattform in WordPress veröffentlicht werden.

Mit meinem kostenlosen WordPress Plugin können Sketchfab Inhalte in WordPress veröffentlicht werden.
https://blog.r23.de/wordpress/wordpress-plugins/wordpress-plugin-sketchfab/

Details

 

Details Hängeleuchte Detail Hängeleuchte

Das könnte Dich auch interessieren

R23 ist Spezialist für Architekturvisualisierung, 3D- und Architektur-Animation. Mein Atelier in Hagen begleitet architektonische Planungen mit aussagekräftigen und atmosphärischen Bildern. Wir erstellen für unsere Kunden 360° Innenraumvisualisierungen: Zum Beispiel Badezimmer.

Wenn du für dein Projekt ein benötigst, kannst du meinen 3D Kreativ Service buchen.

Link

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin forscht für eine sichere, gesunde und menschengerechte Arbeitswelt.
https://www.baua.de

Jetzt bist du gefragt!

Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.

Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin dir für jede Unterstützung dankbar!

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Wartezimmer: Lampe 2

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23