Benutzerdefinierte Formen für Knochen

3D-Visualisierung Schlagwörter: , , 0 Kommentare

Ich wollte schon immer unverständliche Überschriften in meinem Blog veröffentlichen. Suchmaschinen Optimierung sieht sicherlich total anders aus. Ich hoffe aber, dass ich im folgenden Beitrag die Überschrift erklären kann.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Benutzerdefinierte Formen für Knochen" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Beginnen wir aber mit einer kleinen Provokation:

Ich denke, sie sollte freundlicher sein, den Kopf ein wenig neigen und / oder den Kopf leicht senken.

Dies war ein Auszug aus einem Kommentar zu einem Screenshot von unserer virtuellen Influencerin Claudia.

V/AR Modelle bereit für Metaverse

Sparen Sie Entwicklungszeit und -kosten, machen Sie Prototypenerfahrungen oder verwenden Sie unsere 3D-Modelle in Ihrem V/AR Projekt.
Charakterdesign / Maskottchen

Der neue Trend nennt sich VR-Commcere. Mit dem Browser in die erweiterte Realität, ohne App. Wir haben es umgesetzt.

ist in einer ständigen Weiterentwicklung und unser eigener Prototyp. In meinem Atelier für Virtual & Augmented Reality entwerfen und gestalten wir virtuelle Influencer.

Digitale Doppelgänger: Avatare oder schlicht 3D - Charakter.

Hier der Stand der Entwicklung mit dem freundlichen Kommentar.

Rig

Ich denke, sie sollte freundlicher sein, den Kopf ein wenig neigen und / oder den Kopf leicht senken.

Es wurde von dem Tippgeber einfach nicht erkannt, dass wir in einer Arbeitsumgebung keine Emotion oder Gemütsbewegung verwenden.

Sie steht in der A-Pose.

hat in diesem Jahr ihre Kleidung geändert. Ich konnte Claudia in einer Pose und der neuen Kleidung auf Sketchfab veröffentlichen.

3D-Internet / Web 3D

Für alle Fragen rund um 3D-Internet / Web 3D bieten wir unseren Support an. Mit und modernen Technologien wie WebGL eröffnen sich komplett neue Anwendungsmöglichkeiten.

WebGL ist eine 3D-Grafik-Programmierschnittstelle für Webbrowser, auf der Basis von OpenGL ES (Version 2.0) im Zusammenspiel mit der Programmiersprache JavaScript, die von der Khronos Group und Mozilla als lizenzfreier Standard entwickelt wird. Die Arbeiten an dem Projekt wurden im April 2009 begonnen. Im Mai 2010 wurde bekannt gegeben, dass die Firma den Standard ebenfalls unterstützen wird.

Erste Implementierungen von WebGL wurden in den Rendering-Engines WebKit und Gecko realisiert. Zudem haben sich bereits seit August 2009 die IT-Unternehmen AMD, Ericsson, Nvidia und Opera an der Entwicklung des Projektes beteiligt.

3D im Internet ist möglich.

D.h. die Datei wird auf Ihren Rechner übertragen und auf Ihrer Grafikkarte gerendert. Was Sie sehen ist kein Foto oder Film, sondern eine 3D-Datei. Und diese Leinwand ist interaktiv.

Sie können drehen und das prüfen:

Hier zum Beispiel der UV Checker

Benutzerdefinierte Formen für Knochen 1

Ich verwende zwar zurzeit die Pro Version von Sketchfab, trotzdem ist die Reduzierung der Dateigröße eine besondere Herausforderung bei einem High Poly Modell. Wir dürfen auf Sketchfab nur 200 MB kleine Dateien veröffentlichen.

Hier ein paar technische Daten:

war 165 MB groß. Sie besteht aus Triangles: 123.5k und Vertices: 67.6k

Benutzerdefinierte Formen für Knochen 2

Sie können Claudia im VR - Raum erleben.

View in VR

Wenn Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, können Sie unsere virtuelle Influencerin auf Ihrer VR-Brille sehen.

Wie fällt Kleidung? Wie modelliert man Haare? Wie kann man Make-up erstellen? Es gibt viele spannende Fragen.

Claudia lernt zurzeit täglich neue Texte: https://blog.r23.de/software/open-source/claudia-deep-learning-spricht-deutsch/ Sie hat von uns eine KI auf einem Webserver erhalten.

In der Vergangenheit verwendete Claudia die -Dateien von Adobe. Mit neuen Software Lösungen für Blender lernt Sie zurzeit "den Kopf ein wenig neigen und / oder den Kopf leicht senken."

Damit Claudia diese Bewegungen authentisch abbilden kann, erstellen wir uns in Blender eine Gliederpuppe mit der wir Bewegungsabläufe leichter prüfen und erstellen können.

Im Studio machen wir den Umweg über eine Gliederpuppe in Blender.

Wooden Mannequin
Blender: Gliederpuppe

Selbstverständlich kann man auch einem Empty verwenden, wir verwenden hier drei Objekte.

Benutzerdefinierte Formen für Knochen

Blender: Gliederpuppe
Benutzerdefinierte Formen für Knochen

Für die unterschiedlichen Bewegungen haben wir drei Formen erstellt. Das Dreieck soll die Übersichtlichkeit erhöhen.

Blender: Gliederpuppe

Die noch sichtbaren Knochen haben wir auf einen eigenen Layer verschoben.

Die drei Formen sind in einem eigenen Datenblock und aus dem Sichtfeld verschoben.

Blender: Gliederpuppe

Video

In dem folgenden Video bewegen wir die Hand und den Arm.

Das Video liegt auf unserem eigenen Server und können Sie im Bild im Bild Modus betrachten.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Egal ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wünschen Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Benutzerdefinierte Formen für Knochen 3

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & Augmented Reality interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23