ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Liebe Leserin, lieber Leser,
wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & Augmented Reality interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.
Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
© 2023 R23 | AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kundenbewertungen | Impressum |
Das ist cool! Kann man Claudia schon irgendwo sehen?
Ihr Musikgeschmack ist jedenfalls exzellent!
Hallo,
herzlichen Dank für den Kommentar.
Der Musikgeschmack von Claudia ist doch sehr belastend… heute lief zum Beispiel auf allen Monitoren
Taylor Swift – Delicate.
Claudia möchte gerne diese Gesichtsmimik lernen. Taylor Swift wird vermutlich nun eine Quelle der Inspiration.
Zurzeit kann Claudia dies ja leider noch nicht.
Das folgende Video zeigt Claudia am 29.04.2021.
Persönlich habe ich Claudia in verdacht, dass sie am letzten Montag das Mars-Foto für DLR auf Twitter gepostet hat. Wer – außer Claudia – erkennt in den Spuren auf dem Mars sonst noch die Schuhgröße 42!
Wie Taylor Swift im obigen Video – Delicate im Regen tanzt, möchte unsere Claudia dies selbstverständlich auch.
Wobei für mich – Singing In The Rain – Singing In The Rain (Gene Kelly) unerreichbar gut ist…
Viele Grüße
Ralf
42!
Ja, die Mimik – das wird schwierig/aufwendig. Umso menschlicher der 3D-Charakter ist desto weniger verzeiht man ihm (ihr) die fehlende Menschlichkeit. An jeder Ecke sprießen jetzt die Metahumans (Unreal Engine) mit Ihren Möglichkeiten. Ein virtueller Charakter der gar nicht erst versucht menschlich zu sein hat es vielleicht etwas einfacher. Für eine KI ist die menschliche Form doch nur eine Einschränkung. Einer idealisierten Licht-Projektion die nicht menschlich ist (aber trotzdem weiblich und ansprechend/ Roboterähnlich) würde man wenig Mimik verzeihen – und Sie hätten weniger Animationsaufwand. Auch eine künstliche Stimme wäre dann passender und unkomplizierter in der Umsetzung.
Vielen Dank für den zusätzlichen Einblick.
Gruß
Mo