Mehr im Beitrag: https://blog.r23.de/software/open-source/kuenstliche-intelligenz/einer-dieser-tage-im-ki-space/
Mehr im Beitrag: Unser Concept-Car wird kein Spinner. Teil 3
Im ersten Teil der Artikelserie haben wir kurz das Buch über Architektur für den Einprägsamen Ort (Überlegungen zu Körper, Erinnerung und Bauen) angesprochen.
Wenn Sie Landschaften in Blender oder in 3D Welten verwenden möchten, spielt der Entwurf und das Konzept des Ortes eine wichtige Rolle.
Das chinesische Feng Shui oder das indische Vaastu sind Beispiele traditioneller Harmonielehren.
Die traditionellen Harmonielehren sollen helfen, den Lebensraum als Quelle der Harmonie, des Wohlfühlens und der Inspiration zu erleben. Bei der Sci-Fi Landschaft Concept-Art sollen Sie später bei der Betrachtung sagen können, es war vermutlich mal schön.
Auf der linken Monitorseite sehen wir in der Entwurfsphase durch die Kamera. Wir wechseln in dieser Phase ständig den Standort der Kamera und auch die Brennweite.
Hier auf der rechten Monitorseite können Sie Einstellungen der Kamera mit der Brennweite von 24 mm sehen.
Teilweise verwendet der Entwurf die Ideen der Fünf-Elemente-Lehre. Im Zentrum sind die Reste der Lehre der Fünf Wandlungsphasen noch erhalten.
Dieser Beitrag ist Teil einer Artikelserie:
Sci-fi Environment Concept Art Kurs
Sci-Fi Landschaft Concept-Art – Teil 1
Sci-Fi Landschaft Concept-Art – Teil 2 (dieser Beitrag)
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
© 2023 R23 | AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kundenbewertungen | Impressum |
Kommentar verfassen