Blender 2.8: Erstellen von Material-Shadern

Allgemein Schlagwörter: 0 Kommentare

Wir erstellen zurzeit eine Architekturvisualisierung von unserem Musterhaus mit 2.80 und Sie können uns bei der Arbeit über die Schultern schauen. Heute haben wir mit der Erstellung von Material-Shadern begonnen.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Blender 2.8: Erstellen von Material-Shadern" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Aus unserer 3D Zeichnung in möchten wir fotorealistische Renderings erstellen. Unser Musterhaus verfügt jetzt über Wände und einem Dach. Die Dachrinne ist vorhanden und die Türen und Fenster sind am richtigen Platz.

Fenster

Jetzt fehlen nur noch die Material-Shader. Zuerst einmal lassen Sie uns eine kurze Klarstellung über die Worte machen, die wir verwenden werden. Was wir als "Material" verstehen, ist eine bestehende, spezifische Art von Oberfläche, die sich durch ihre Farbe oder ihr Reflexionsvermögen unterscheidet. Dies bezieht sich auf reale Objekte und Eigenschaften im Allgemeinen. "Shader" ist eine CG-Version von realem Material. Es kann ähnliche Eigenschaften haben und kann vom Benutzer frei eingestellt werden. "Textur" ist eine Bitmap-Datei, die wir verwenden werden, um unsere Shader-Farbe zu erstellen, ihr Reflexionsvermögen anzupassen oder ihre Oberfläche zu stossen.

V/AR Modelle bereit für Metaverse

Sparen Sie Entwicklungszeit und -kosten, machen Sie Prototypenerfahrungen oder verwenden Sie unsere 3D-Modelle in Ihrem V/AR Projekt.
Charakterdesign / Maskottchen

Der neue Trend nennt sich VR-Commcere. Mit dem Browser in die erweiterte Realität, ohne App. Wir haben es umgesetzt.

Glänzende Oberflächen, Glas oder Metalle digital nachbilden ist eine spannende Herausforderung. Die Beschäftigung mit Oberflächen schärft die Beobachtung und stellt den 3D Künstler oft vor Herausforderungen.

Wir haben für unser Musterhaus eine Umgebung gefunden. Diese Umgebung spiegelt sich zurzeit noch unnatürlich in den Fenstern. Des weiteren verfügt das Musterhaus noch über kein Licht. Es gibt noch keine Renderings von Sonnenuntergängen von dem Haus. Auch die Mittagssonne fehlt in den Bildern. Wir sind noch in der Entwurfsphase und beginnen mit der Außenwand.

Die Außenwand

Shift + a -> Texture -> Noise Texture

Noise Texture

Mit Strg + t füge ich Mapping und Texturkoordinate hinzu.

Mapping und Texturkoordinate

Ich füge einen Konverter hinzu.

Shift + a -> Converter -> Math
Und hier einfach auf multiply umstellen.

Konverter und Mathematik

Für eine bessere Beurteilung gebe ich die Einstellungen "ungefiltert" aus.

Auswirkung

Im oberen Monitorbereich kann ich am Objekt (hier im rot umrandeten Kästchen) kann ich die Auswirkungen sehen.

Jetzt kann man an den vielen Reglern "drehen" ...

Fassadenputz

bis man den passenden Fassadenputz gefunden hat.

Fassadenputz

In dieser Phase kann man die Fassenfarbe schon ausprobieren.

Fassadengestaltung leicht gemacht

Fassadengestaltung leicht gemacht Fassadengestaltung leicht gemacht Fassadengestaltung leicht gemacht

Den Fassadenputz kann man von den Innenwände einfach löschen:

Innenwände

Auch die Fensterleibungen kann man glatt verputzen.

Fensterleibungen Fensterleibungen

 

Einstellungen der Sprache in 2.80

Für die Beschreibung in diesem r23Artikel habe 2.80 zurück auf die englischsprachige Oberfläche gestellt.

2.80: Architektur - Teil 1
Blender 2.80: Grundriss - Teil 2
Blender 2.80: Eingangsbereich - Teil 3
Blender 2.80: Wände - Teil 4
Blender 2.80: Dachkonstruktion - Teil 5
Blender 2.80: Dachentwässerung und Regenwassernutzungsanlage - Teil 6
Blender 2.80: Fenster - Teil 7
Blender 2.80: Innenwände - Teil 8
Blender 2.80: Die erste Etage - Teil 9
Blender 2.80: Garage - Teil 10

Zeichenservice: 2D und 3D-Visualisierungen

Jeder kann hochauflösende 2D und 3D-Visualisierungen bei unserem Zeichenservice bestellen - unabhängig davon, ob Sie nur ein einzelnes Projekt zeichnen lassen oder viele.

Zuerst stellen Sie für jede Etage eine Handskizze als Vorlage und wir erledigen die Projekterstellung. Unser Team von professionellen Zeichnern erstellt aus Ihrer Vorlage Visualisierungen Ihrer Immobilie.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Blender 2.8: Erstellen von Material-Shadern 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23