Ein großer Schritt für die Menschheit: R23 zelebriert “50 Jahre Mondlandung” mit der Gestaltung einer Astronautin in Blender. Am 21. Juli 1969 betrat der erste Mensch den Mond und durchbrach damit die bis dahin definierten Grenzen des Machbaren. Wir gestalten eine Astronautin in Blender 2.80
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels “Blender: Helm für die Astronautin” schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Der Raumanzug für unsere Astronautin erhält einen Helm.
Was wir tun
Wir helfen Unternehmen, Marken und ihren Werbeagenturen, XR-Erlebnisse zu schaffen, die helfen, den Umsatz zu steigern.Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung, Durchführung und Optimierung Ihrer 3D Projekte. Beliebte Schlüsselworte:
Skulpturen, Maskottchen,
Low Poly, Natur und
Weltraum.
Machen Sie Ihr nächstes 3D-Projekt zu einem Erfolg! ✓schnell ✓professionell ✓unkompliziert.
Ein Spaziergang in “3D” über den Mars
50 Jahre Mondlandung: Am 21. Juli 1969 um 3:56 Uhr MEZ, betrat Neil Armstrong den Mond. Jetzt träumen Menschen vom Mars.
Das könnte Sie auch interessieren! Sie können auf unserer Webseite einen Spaziergang in “3D” über den Mars machen.
Access Mars ist eine Zusammenarbeit zwischen der NASA, Jet Propulsion Lab und Google Creative Lab, um die reale Oberfläche des Mars in Ihren Browser zu bringen. Es handelt sich um ein Open-Source-Projekt, das als WebXR-Experiment veröffentlicht wurde.
Ein Spaziergang in “3D” über den Mars: https://blog.r23.de/r23webvr/mars/public/
GitHub https://github.com/r23/access-mars
Weitere Informationen über das Projekt https://blog.r23.de/access-mars/
Jetzt sind Sie gefragt!
Haben Sie Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf Ihren Kommentar.
Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin Ihnen für jede Unterstützung dankbar!
Schreiben Sie einen Kommentar