Radiance ist eine Online-Plattform und Datenbank für künstlerische VR-Erfahrungen, die von Philip Hausmeier (Metaphysiscs VR) und Tina Sauerlaender (peer to space) gegründet wurde.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels “Radiance VR – Die neue Plattform für VR Art” schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Ihre Aufgabe ist es, bildende Künstler aus aller Welt zu präsentieren, die im Medium Virtual Reality arbeiten. Radiance will Sichtbarkeit und Zugänglichkeit für VR-Kunst und für eine schnellere Einführung virtueller Technologien im Allgemeinen schaffen. Außerhalb der großen VR-Industrien wie Gaming werden künstlerische VR-Erlebnisse sichtbarer und prägen die Gesellschaft durch Museumsshows und schließlich durch die Wohnzimmer von jedermann.
Virtuelle Kunstwerke und die Auseinandersetzung mit VR-Technologie in der Kunst
Radiance bietet Künstlern ein Portal, auf dem sie ihre VR-Kunst der Öffentlichkeit vorstellen können.
Links
Jetzt bist du gefragt!
Welche Virtual Reality Ausstellungen haben dich in den letzten Wochen begeistert? Wie stehst du zu den neuen immersiven Zukunftstechnologien in der Kunst? Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin dir für jede Unterstützung dankbar!
Schreiben Sie einen Kommentar