Social Mixed Reality Web: Mozilla stellt VR-Team zusammen

Allgemein Schlagwörter: , , 0 Kommentare

Mixed Reality wird eine Vielzahl von Anwendungen bieten, die die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, verändern werden. Eine Fähigkeit wird sein, dass wir anderen Personen über das Internet begegnen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Online-Kommunikationstools wie Text, Sprache und Video, ist das Versprechen von Mixed Reality, dass wir anderen Menschen präsent sein können, ganz wie im wirklichen Leben, und sich mit ihnen auf eine interaktivere Art und Weise beschäftigen können. Egal wo wir uns befinden!

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Social Mixed Reality Web: Mozilla stellt VR-Team zusammen" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Mozilla glaubt, dass das Web die Plattform ist, die die beste Benutzererfahrung für die Mixed Reality-basierte Kommunikation bietet. Mozilla möchte sicherstellen, dass die Menschen in diesem neuen Medium offen, geräte- und ökosystemübergreifend, frei von ummauerten Gärten, miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten können, während sie gleichzeitig die Kontrolle über ihre Identität behalten. Treffen mit anderen Menschen auf der ganzen Welt in Mixed Reality sollen so einfach sein wie das Teilen eines Links, und das Erstellen eines virtuellen Raums, in dem man Zeit verbringen kann.

WebVR hat seit den ersten Schritten im Jahr 2014 einen langen Weg zurückgelegt. Die WebVR- und A-Frame-Communities haben erstaunliche Entwicklungen gemacht, aber soziale Multi-User-Erfahrungen sind immer noch sehr selten. Ohne einen gemeinsamen Satz von Bibliotheken und APIs sind Social Mixed Reality-Erfahrungen im Web oft inkonsistent, mit begrenzter Unterstützung für Identität und Avatare, und es fehlen grundlegende Werkzeuge, die es Benutzern ermöglichen, Inhalte gemeinsam zu finden, zu teilen und zu erleben.

Zu Beginn wird Mozilla Open-Source-Komponenten und -Dienste anbieten, die es A-Frame-Entwicklern ermöglichen, mit wenigen Zeilen Code reichhaltige und überzeugende Social Mixed Reality-Erfahrungen zu liefern. Darüber hinaus werden wir eigene experimentelle Social Mixed Reality-Produkte entwickeln, um die Technologie zu präsentieren und motivierende Beispiele zu liefern.

Mozilla stellt auf Github seine Repositories zur Verfgüung.

mr-social-client - Ein Prototyp eines sozialen Erlebnisses, bei dem wir Features und Services testen werden, während wir sie aufbauen.

janus-plugin-sfu - Ein Selective Forwarding Unit-Plugin für das Janus WebRTC-Gateway, das die zentrale Verarbeitung von WebRTC-Nachrichten ermöglicht, um die Upstream-Bandbreite zu reduzieren und (eventuell) autoritative Netzwerkdienste bereitzustellen.

reticulum - Ein Phoenix Netzwerk- und Applikationsserver, der der Einstiegspunkt für die meisten Dienstleistungen sein wird.

mr-ops - Infrastruktur als Code, Operationen und Deployment-Skripte.

socialmr - Ein Container zur Verfolgung von Github-Problemen, an denen Mozilla gerade arbeitet.

Quelle : https://blog.mozvr.com

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Social Mixed Reality Web: Mozilla stellt VR-Team zusammen 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & Augmented Reality interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23