Über das Zeichnen üben.

Allgemein Schlagwörter: 0 Kommentare

Heute habe ich mich von den Kreisen und Ellipsen verabschiedet. Seit dem 11. Februar 2021 zeichne ich in der ersten Phase Kreise und Ellipsen. Von einschließlich: Donnerstag, 11. Februar 2021 bis Freitag, 16. September 2022 seit 582 Tagen. Oder 1 Jahr, 7 Monate, 5 Tage. Oder 19 Monate, 5 Tage (exklusive Enddatum) zeichne ich täglich Kreise und Ellipsen.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Über das Zeichnen üben." schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Viele Dozenten geben den Tipp, wenn man seine Zeichenfähigkeit verbessern möchte, sollte man Kreise und Ellipsen zeichnen üben. Hierbei kommt es auf die richtige Stifthaltung und die richtige Armbewegung an. Nicht aus dem Handgelenk zeichnen, sondern aus dem Arm. Bitte jetzt nicht einfach nachmachen. Sondern sich zeigen lassen, wie man dies richtig macht. Ich bin kein Dozent und kann Ihnen dies nicht erklären.

Ob man nun acht oder 19 Monate übt, ist vermutlich unerheblich, da in der Regel jede Porträtzeichnung aus Kreisen und Ellipsen besteht. Es sind die Grundformen beim Zeichnen.

Da ich vor dem eigentlichen Zeichnen trotzdem eine Übung haben möchte, habe ich jetzt zwei Zeichenbücher. In dem einen Buch habe ich Detailzeichnungen in Bleistift als Zeichenübung. Nase, Mund, Ohr und Auge... Nase, Mund, Ohr und Auge... Nase, Mund, Ohr und Auge. Ca. zehn bis zwanzig Minuten zeichne ich ab jetzt Nase oder Mund oder Ohr oder Auge.

Verwandeln Sie Ihren Commerce mit AR und 3D-Produktvisualisierung!

Bei uns geht es um Techniken, die es schaffen, das Produkt zum Erlebnis zu machen. Virtual & Augmented Reality, 360 Grad-Videos, Darstellungen in 3D, virtuelle Showrooms. Die Besucher:innen sollen eintauchen in die Welt des Unternehmens mit immersiven Technologien.
Charakterdesign / Maskottchen

Sie können uns mit der Erstellung von individuellen 3D-Visualisierungen beauftragen. Jeder kann 3D-Visualisierungen bei unserem Kreativservice bestellen - unabhängig davon, ob Sie nur ein einzelnes 3D-Modell benötigen oder viele.

Das andere Zeichenbuch hat so unheimlich gute Übungen. Hier zeichne ich einfach mit, habe zwar nicht das passende oder das identische Material. Aber dies spielt hoffentlich jetzt keine große Rolle.

Zeichnen üben

Lichtgraues Recyclingpapier mit matter Oberfläche, kopfgeleimt. Geeignet für Kohle-, Kreide- und Bleistiftzeichnungen. DIN A3, 170 g/m²

General's Charcoal Pencils 2B Medium und White.

Über die Lieferung von dem lichtgrauem Recyclingpapier hatte ich bereits hier im Blog berichtet.

Das Papier ist für diese Übungen aber genau richtig und der damalige Fehlkauf kann ich so verschmerzen.

Zumindest mir gefällt das heutige Ergebnis.

Wenn Sie selber zeichnen, erkennen Sie vermutlich, mit welchem Thema ich jetzt beginne. Es ist die und Wissenschaft des Figurenzeichnens: Volumen & Struktur.

Das volumetrische Zeichnen ist eine wesentliche Fähigkeit des Figurenzeichnens, die den Zeichnungen einen dramatischen Sinn für 3-Dimensionalität verleiht. Dies geschieht durch die Betonung der grundlegenden Volumina der Figur. Auf diese Technik wird seit Jahrhunderten vertraut und sie wird auch heute noch von Meisterkünstlern und kreativen Fachleuten verwendet.

Ich fange mit dieser Zeichentechnik nun an, da ich diese für mein Charakterdesign verwenden möchte.

Wenn Sie auch täglich zeichnen möchten, helfen Ihnen kleine Ziele weiter. In meiner Lernphase habe ich zum Beispiel keine Vorstellung, wie lange ich für das Ziel benötige. Es spielt auch keine wirklich große Rolle. Wichtig für mich war zum Beispiel bei dem Kreisen und Ellipsen zeichnen, dass ich durch das tägliche Üben besser werde. Nicht sofort und an einigen Tagen war das Ergebnis wirklich sehr enttäuschend.

Vor ein paar Tagen habe ich einen Künstler gesehen, der zeichnet Kreise mit einer Bambusfeder und roter Tusche in ein einfaches Skizzenbuch. Ich blieb fasziniert von der Fähigkeit zurück. Diese Perfektion habe ich in den 582 Tagen leider nicht erreicht.

Am 11. Februar 2021 sahen meine Kreise noch so aus.

Zeichenkurs: Loomis-Methode 11.02.2021

Am 11. September 2022 verwendete ich die Loomis Methode in meiner digitalen Bildhauerei

Realistische Porträts mit Blender

Ohne den Anfang würde es diese Fortschritte bei mir nicht geben.

Der Weg ist das Ziel.

Die Redewendung „der Weg ist das Ziel“  hat mehrere Bedeutungen für mich.

Bedeutung von „Der Weg ist das Ziel“: Geduld

Bedeutung von „Der Weg ist das Ziel“: Kontinuität

Bedeutung von „Der Weg ist das Ziel“: Glücklich sein

Also nicht die Vorstellung, wenn ich das Ziel erreicht habe, werde ich glücklich sein. Sondern jetzt heute bin ich glücklich, weil es mir auch heute gelungen ist, dass ich Zeit für mein tägliches Zeichnen hatte.

Selbstverständlich ist die abgedruckte Vorlage um Längen besser als mein heutiges Ergebnis.

Der Vergleich mit anderen

Wenn Sie sich mit anderen vergleichen, dann machen sie sich unglücklich. Versuchen Sie einfach, an sich zu arbeiten und setzen Sie sich eigene Ziele – unabhängig von Ihren Mitmenschen.

Jetzt sind Sie gefragt.

Ich freue mich über jede Leserin und jeden Leser auf meinen Blog. Es ist ein riesiger Motivationsschub, wenn ich einen Beitrag veröffentliche und merke, dass er auf Interesse stößt und kommentiert wird.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Über das Zeichnen üben. 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & Augmented Reality interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23