Virtual Reality

Allgemein Schlagwörter: , , 0 Kommentare

Spätestens seit der Übernahme von Oculus VR durch Facebook ist das Thema Virtual Reality (VR) in aller Munde. Neben der offensichtlichen Relevanz für Videospiele kommt die Virtual-Reality-Technologie bereits seit längerem in der Medizin und beim Militär zur Anwendung. Aufgrund der aktuellen technischen Möglichkeiten und der daraus resultierenden angebotenen Hardware scheint der Durchbruch dieser Technologie nun auch im Konsumentenmarkt unmittelbar bevorzustehen. Besonders beeindruckt hat mich die Amnesty International WebSite.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Virtual Reality" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

#360Syria „Virtual Tour“

Amnesty International hat am 12 März 2016 die neue #360Syria „Virtual Tour“ Website vorgestellt. Diese zeigt die Zerstörung der belagerten Stadt Aleppo durch die Bombardements der syrischen Regierung mit Fassbomben. Die Website-Demonstration „Fear of the Sky” ( www.360Syria.com ) wurde unter Verwendung der Technologie gebaut.

Microsoft, und Mozilla kooperieren offenbar in Sachen Web VR. Nun steht als Vorschlag ein erstes Web-VR-API in Version 1.0 im Raum, das bereits in Chromium steckt und bald in Firefox landen soll.

Was wir tun

Wir helfen Unternehmen, Marken und ihren Werbeagenturen, XR-Erlebnisse zu schaffen, die helfen, den Umsatz zu steigern.
Charakterdesign / Maskottchen

Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung, Durchführung und Optimierung Ihrer 3D Projekte. Beliebte Schlüsselworte: Skulpturen, Maskottchen, Low Poly, Natur und Weltraum.
Machen Sie Ihr nächstes 3D-Projekt zu einem Erfolg! ✓schnell ✓professionell ✓unkompliziert.

Eigens in den USA und Deutschland durchgeführte Befragungen und weitere Daten des Statista Digital Market Outlooks ermöglichen einen detaillierten Blick auf Anwendungsbereiche und Wertschöpfungspotenziale dieser Technologie.

74 % der Befragten sehen Games als den relevantesten Use-Case. Der Konsum von Filmen und TV-Sendungen (42 %) und andere videobasierte Anwendungen folgen mit Abstand. Ein Blick auf das in den vergangenen Jahren in Virtual-Reality-Unternehmen investierte Venture Capital zeigt jedoch, dass 17% dieser Investitionen in Entwickler professioneller Anwendungen flossen und nur 10% in Produzenten von Entertainment-Inhalten, so dass die Relevanz auch außerhalb von Entertainment zuzunehmen scheint.

Doch wie stellen sich andere Anwendungsgebiete für den Konsumenten dar?

Die Ergebnisse der Befragung zeigen, dass Konsumenten durchaus bereit wären, bei Online-Käufen oder Online-Reisebuchungen ein Kaufrisiko durch den Einsatz dieser Technologie zu minimieren.

So würden 49% der deutschen Internetnutzer bei der Urlaubsplanung nutzen. Weitere 13% würden für diesen Service sogar bezahlen.

Infografik: Nutzungs und Zahlungsbereitschaft von

Die Grafik bildet eine Umfrage zur Nutzung verschiedener Online-Dienste für die Urlaubsplanung ab.

Virtual Reality
Mehr Statistiken findet ihr bei Statista

Vergleicht man diese Werte mit der Nutzung bereits verfügbarere Online-Dienste im Rahmen von Reisebuchungen, zeigt sich, wie hoch diese Werte einzuordnen sind. liegt damit auf dem Niveau von Street-View-Diensten, die in diesem Zusammenhang von 64% der Internetnutzer genutzt werden. Auch wenn die Potenziale insgesamt nicht überschätzt werden dürfen, muss die Frage ob Virtual Reality mehr als nur Gaming ist, eindeutig mit „Ja“ beantwortet werden.

Weitere Details finden sich im Whitepaper des Statista Digital Market Outlook.

Jetzt bist du gefragt!

In welchen Anwendungsfällen kann Deiner Meinung nach sinnvoll eingesetzt werden? Wo ist das größte Marktpotenzial zu erwarten? Würdest du für diesen Service bezahlen?

Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind dir für jede Unterstützung dankbar!

Quelle: Pressemitteilung

Foto: Nejron Photo / Modelfreigabe bei Shutterstock, Inc

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Egal ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wünschen Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Virtual Reality 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23