Video-Link: https://blog.r23.de/allgemein/geld-verdienen-mit-wordpress/
Ich persönlich halte sehr viel vom Bloggen habe nur in den letzten Jahren nicht die Zeit gefunden. Ich veröffentliche hier im r23:Blog meine aktuellen freien 3D Arbeiten und seit ein paar Tagen auch Deep Learning, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen.
Für mein Atelier für Virtual & Augmented Reality sind dies seit Jahren die täglichen Begleiter.
Ich verwende zum Beispiel die neue Technologie für die Erstellung von Produktfotos mit einer sogenannten erweiterten Schärfentiefe. Diese entsteht durch Aufnahmen mit einer sehr guten Kamera in einem gut ausgeleuchteten Studio, die anschließend mit Künstlicher Intelligenz digital bearbeitet werden.
Sie können Produktfotos mit erweiterten Schärfentiefe über die Webseite meines Fotostudios in Hagen buchen.
Da ich über Deep Learning, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen nun auch bloggen möchte, stand ich vor der Frage, wie ich die komplexen Inhalte darstellen kann. Eine Frage war, wie kann ich die mathematische Formeln hier im r23:Blog veröffentlichen.
Gewichte aus einer Verteilung mit Nullmittelwert und einer
bestimmten Abweichung ziehen
Und mathematische Formeln kann man wunderbar in WordPress veröffentlichen.
Equation Editor ist ein WordPress Plugin, mit dem Sie Formeln und Gleichungen aus Mathematik, Physik und Chemie in Ihre Webseiten einfügen können.
Sie benötigen keine separaten Editoren für Mathematik, Physik und Chemie. Das WordPress Plugin ist ausreichend. Einfach installiert und Sie können mit der Arbeit beginnen.
Ein Tiny MCE-Plugin, das das Schreiben von Latexgleichungen einfach und WYSIWYG (what you see is what you get) macht. Es wandelt Latex-Code in ein Bild um, das wirklich schöne Latex-Gleichungen in Ihrem Beitrag zeigt.
In der hier verwendeten Pro Version steht Ihnen neben Latex-Code auch MathML zur Verfügung.
Das WordPress Plugin fügt einen "fx" und einen Chemie-Knopf im TinyMCE-Editor hinzu, bei einem Klick darauf öffnet sich der MathML-Editor oder der Wiris-Editor, abhängig von den Einstellungen.
Haben Sie Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf Ihren Kommentar.
Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin Ihnen für jede Unterstützung dankbar!
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
© 2023 R23 | AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kundenbewertungen | Impressum |
Kommentar verfassen