Am 11. Februar habe ich einen Zeichenkurs begonnen und habe hier im r23: Blog die ersten Übungen gezeigt. Gleichzeitig lief eine Kamera und erstellte eine Timelapse-Aufnahme (Zeitraffervideo).
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels “Zeichenkurs: Tag 28” schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Die ersten vier Tage habe ich die Timelapse-Aufnahmen auf YouTube veröffentlicht. Und irgendwie passte es nicht.
- So ein Video ist ca. 1 Minute lang. Und ist extrem langweilig.
- Die Zeichnungen sind grottig schlecht. Einfach nur peinlich.
- Ich erhalte auf YouTube unseriöse Kommentare unter meinen Videos.
Warum belege ich einen Zeichenkurs?
Zeichnen ist relativ wichtig bei einer Kundenberatung. Mal eben eine Skizze erstellen, hilft ungemein. Für alle Beteiligten.
V/AR Modelle bereit für Metaverse
Sparen Sie Entwicklungszeit und -kosten, machen Sie Prototypenerfahrungen oder verwenden Sie unsere 3D-Modelle in Ihrem V/AR Projekt.Der neue Trend nennt sich VR-Commcere. Mit dem Browser in die erweiterte Realität, ohne App. Wir haben es umgesetzt.
Ich erstelle sehr viele 3D-Charakter. Die ersten Entwürfe zeichne ich in der Regel.
Zeichnen ist eine unheimlich gute Entspannung. Man schaltet wunderbar ab.
Es schult das Auge. Die Wahrnehmung ist meiner Meinung nach intensiver.
Warum ich die Zeichnungen veröffentlichen?
Jetzt nach 28 Tagen sind die Zeichnungen noch immer schlecht – keine Frage. Aber man kann die ersten leichten Verbesserungen sehen.
Ich habe heute mit einem YouTuber gezeichnet. D.h. der Künstler zeichnet und man macht es irgendwie nach. Richtige Vorlagen standen bei der ersten Übung nicht zur Verfügung.
Hier die erste Zeichnung von heute.
Nach dieser Übung stellte der Künstler ein S/W Foto zur Verfügung. D.h. auf einem Monitor hatte ich das Foto und auf dem anderen Monitor den Kurs. Man zeichnet also mit.
Video
Ich belege zurzeit einen Zeichenkurs, in dem ich Portraitzeichnen erlerne.
Das Video zeigt meine Fähigkeiten am Tag 28.
Das Video wurde mit einem Bild alle zwei Sekunden aufgenommen.
Beim Zeichnen läuft auf einem Monitor ein Schulungsvideo. Dieses ist nicht im Bild. Hierdurch entstehen zusätzliche Pausen.
Die ersten Minuten beginne ich mit Zeichenübungen. Ich zeichne Kreise und Ellipsen, die sind nicht Teil des Kurses.
Das Video von R23 hat jetzt einen Titel
Meine Videos haben jetzt einen Titel.
In das Video blende ich rechts unten das VR Logo ein.
Das Video hat jetzt den Anfang von einem Abspann.
Das hier veröffentlichte Video steht in einer bis zu 4K Auflösung zur Verfügung.
Jetzt sind Sie gefragt!
Haben Sie Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf Ihren Kommentar.
Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind Ihnen für jede Unterstützung dankbar!
Schreiben Sie einen Kommentar