Es ist einfach so klasse, wenn sich die digitale Bildhauerei mit dem täglichen Zeichnen ergänzt.
Seit dem 11. Februar 2021 zeichne ich täglich zwischen einer und drei Stunden. Allerdings nicht, um eine fertige Zeichnung täglich irgendwo zu veröffentlichen, sondern um mehr Kreativität in meinen Alltag zu integrieren. Ich zeichne auch nicht digital, sondern mit dem Bleistift auf Skizzenpapier meine Zeichenübungen. Zurzeit sind dies Kreise und Ellipsen. Dies hatten unterschiedliche Dozenten in unterschiedlichen Kursen und Workshops für ein Jahr empfohlen. Ich bin nach weit über einem Jahr noch immer nicht mit meinen Kreisen und Ellipsen wirklich zufrieden. Merke aber eine leichte Verbesserung.
Nach dieser Grundübung belege ich einen Zeichenkurs. In diesem lerne ich die Zeichentechnik von einer Künstlerin oder Künstler. Nach einer kurzen Pause arbeite ich an einem Werk für mein Portfolio. In den letzten Wochen habe ich auf den letzten Punkt leider verzichtet und habe dafür an dem Metaverse Porträt von dem südkoreanischen alten Herrn gearbeitet.
Heute habe ich aber ein neues Porträt begonnen.
Papier: Strathmore 400 Series Toned Tan Drawing Pad, 27,9 x 35,6 cm, Braun.
Dieses Papier ist laut Herstellerangaben 100 % recycelt, enthält 30 % Post-Consumer-Fasern und ist säurefrei. Besonders angenehm empfinde ich das Format von 27,9 x 35,6 cm. Zum Vergleich, ein Blatt im DIN A3 Format hat die Größe von 29,7 × 42 cm.
Nitram Academie FUSAINS Holzkohlestifte 5mm - HB
In dieser Phase von der Kohlezeichnung kann man noch sehr gut meine Hilfslinien der Loomis-Methode erkennen.
Die Pause und die Beschäftigung mit der digitalen Bildhauerei und der Erstellung von Metaverse Porträts hat meine Zeichnungen auf einen neuen Level gehoben. Hier vor allem die Stunden der Anatomie des Kopfes in 3D. Anfang des Jahres hatte ich mit der Anatomie für Künstler begonnen - aber die letzten Wochen in 3D waren für mich sehr hilfreich.
Ich habe bei dem täglichen Zeichnen gelernt, dass die ersten Linien mit die wichtigsten sind. Wenn die Basis nicht stimmt, das Kinn zu lang, die Stirn zu kurz ist, wird die Zeichnung bei mir oft gruselig.
Bei der digitalen Bildhauerei gehen die richtigen Profis, einen anderen Weg. Sie lassen sich von der optischen Wahrnehmung leiten. Wenn man es kann, sicherlich ein richtiger Weg. Wirklich beneidenswert.
Ich für mich werde vermutlich noch sehr lange bei der Interpretation der Loomis-Methode - auch in meiner digitalen Bildhauerei - bleiben.
Mit nachfolgendem 3D-Modell werde ich nun in einen weiteren Online Kurs einsteigen und dort einen Realistic Character gestalten.
In meiner digitalen Bildhauerei können Sie sich Ihre individuelle Skulptur erstellen lassen. Für die Darstellung im Internet oder als 3D-Druck über einen Dienstleister.
Evtl. kennen Sie die PayPal Werbung mit dem Plüschmonster? Kurz zum Inhalt: Das Plüschmonster wird geliefert und die Künstlerin nimmt mit Ihrem Entwurf die Arbeit ab.
Verrücktes Geschenk? Nur wenn du nicht mit PayPal bezahlst.
Die Botschaft dahinter: Wer auf die verlässliche Bezahltechnologie des Dienstleiters vertraut, muss keine Angst mehr vor den Konsequenzen seiner verrückten Shoppingideen haben.
Wenn Ihr Kind ein liebgewonnenes blaues Monster gezeichnet hat, können Sie dies als 3D-Modell von uns erhalten. In der digitalen Bildhauerei erstellen wir das 3D-Modell nach der Zeichnung. Sollte der Künstlerin der Entwurf gefallen, erstellen wir eine druckfähige Datei und Sie können auf Ihrem Schreibtisch das Kunstwerk Ihrer Tochter, Ihres Sohnes ausstellen.
Einfach Zeichnung einsenden und das Projekt beschreiben.
Was uns am Herzen liegt? Natürlich Ihre Zufriedenheit! Wir möchten, dass Sie Ihr nächstes Projekt mit uns planen und uns Ihren Freunden weiterempfehlen.
Sollten Sie Fragen und Anregungen haben, sprechen Sie mich gerne an. Ich bin für Sie da.
Haben Sie Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf Ihren Kommentar.
Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin Ihnen für jede Unterstützung dankbar!
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
© 2023 R23 | AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kundenbewertungen | Impressum |
Kommentar verfassen