Realistische Porträts mit Blender Tag 7

Metaverse Portrait Schlagwörter: , , 0 Kommentare

In den ersten Tagen der Artikelserie haben wir die Proportionen von einem Kopf auf eine Masse übertragen. Da mir die Zwischenergebnisse von mir nicht sonderlich gefielen, habe ich den E-Learning-Kurs gestern an die Seite gelegt und einen neuen Kurs begonnen.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Realistische Porträts mit Blender Tag 7" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Worum geht es hier im Blog von R 23?

Ich möchte fotorealistische Porträts mit erstellen. Für dieses Lernziel belege ich täglich ein bis zwei Stunden E-Learning Kurse. Damit ich das Ziel erreiche, blogge ich über meine Anfänge.

Meine E-Learning-Kurse möchte ich Ihnen nicht empfehlen. Sollte ich auf dem Weg zu meinem Ziel empfehlenswerte Kurse kaufen und/oder belegen, werde ich selbstverständlich hier im Blog Empfehlungen aussprechen.

Warum keine Kurskritiken?

Ich bin ein absoluter Edgar Allan Poe Fan. Hätte er seine Zeit nicht als Literaturkritiker verschwendet, hätten schrottige Autoren keine Aufmerksamkeit erhalten. D.h. Kritik muss man sich bei mir erarbeiten. Gleichzeitig wäre es mit meinen Fähigkeiten eine wirkliche Anmaßung, eine Dozentin oder einen Dozenten, die/der viele Stunden in die Erstellung eines E-Learning-Kurses steckte, öffentlich zu kritisieren.

In den Tagebüchern von Max Frisch, findet man auch einen guten Umgang mit Kritik und Kritikern.

Da ich Ihnen keine E-Learning-Kurse anbiete - erlaube ich mir das Schweigen und ich bitte um Verständnis.

Realistische Porträts mit

Die Anatomie in den ersten Zwischenergebnissen gefällt mir überhaupt nicht. Anfang des Jahres habe ich einen Anatomie-Kurs für Künstler belegt. Hier ein paar Zeichnungen und Skizzen

ANATOMIE FÜR KÜNSTLER: Anatomie der Augen
ANATOMIE FÜR KÜNSTLER: Anatomie der Augen 06.03.2022

Anatomie der Nase

Dies übertrage ich nun nach Blender.

Anatomie für Künstler

Foto: ©Peter Levius www.3d.sk

Anatomie für Künstler

Foto: © Peter Levius www.3d.sk

Es ist eine gute Übung, die man auch als Porträtzeichner ruhig öfters wiederholen kann. Einfach in Fotos einer Zeitschrift den Schädelknochen einzeichnen. Dies macht Spaß und kann man in jeder Pause eben machen.

Da der Schädelknochen urheberrechtlich geschützt ist, habe ich das Bild / auf der linken Monitorseite in gelöscht.

Links im Blog

ANATOMIE FÜR KÜNSTLER: Anatomie der Nase: 416 Tag der Reise

ANATOMIE FÜR KÜNSTLER: Anatomie der Augen, Teil 2

ANATOMIE FÜR KÜNSTLER: Anatomie der Augen

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Realistische Porträts mit Blender Tag 7 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23