Der schreitende Thoth 332-30 v. Chr.

Met Collection Schlagwörter: , 0 Kommentare

In unserer noch neuen Kategorie Met Collection zeigen wir Ihnen unsere besonderen Fundstücke aus der Sammlung des Metropolitan Museum of Art. Das Metropolitan Museum of Art präsentiert mehr als 5.000 Jahre Kunst aus aller Welt, die jeder erleben und genießen kann.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Der schreitende Thoth 332-30 v. Chr." schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Wir beschäftigen uns in unserer digitalen Bildhauerei zurzeit mit der Erstellung von Fabelwesen und Monstern und wollten Ihnen dazu einen unterhaltsamen Kontrast heute bieten.

Das Metropolitan Museum of Art führte im Februar 2017 seine Open-Access-Initiative ein, die alle Bilder von öffentlich zugänglichen Kunstwerken und grundlegende Daten zu allen neu aufgenommenen Werken in seiner Sammlung zur uneingeschränkten Nutzung unter Creative Commons Zero (CC0) zur Verfügung stellt.

Jetzt kann jeder Bilder und Daten zu Kunstwerken aus der Sammlung des Met herunterladen, weitergeben und neu zusammenstellen.

Verwandeln Sie Ihren Commerce mit AR und 3D-Produktvisualisierung!

Bei uns geht es um Techniken, die es schaffen, das Produkt zum Erlebnis zu machen. Virtual & Augmented Reality, 360 Grad-Videos, Darstellungen in 3D, virtuelle Showrooms. Die Besucher:innen sollen eintauchen in die Welt des Unternehmens mit immersiven Technologien.
Charakterdesign / Maskottchen

Sie können uns mit der Erstellung von individuellen 3D-Visualisierungen beauftragen. Jeder kann 3D-Visualisierungen bei unserem Kreativservice bestellen - unabhängig davon, ob Sie nur ein einzelnes 3D-Modell benötigen oder viele.

Thoth, der Gott der Schrift, der Buchhaltung und aller geistigen Dinge, wurde mit zwei Tieren assoziiert: dem Ibis und dem Pavian.

Thoth repräsentiert die gleichmäßige Ordnung der Welt, er ist der ihr innewohnende Geist der Ordnung und der Gesetzmäßigkeit. So wird er der Vertreter des Geistes überhaupt und insbesondere der Schutzgott aller irdischen Gesetze. Zugleich ist er der Gott der Intelligenz, der Anordner der gottesdienstlichen Gebräuche, der Lehrer der Künste und Wissenschaften, der Erfinder von Sprache und Schrift, der Schutzherr der Bibliotheken.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Thot

Der schreitende Thoth

Der schreitende Thoth
Der schreitende Thoth
Der schreitende Thoth
Der schreitende Thoth
Der schreitende Thoth

Bildquelle: Public Domain https://www.metmuseum.org/art/collection/search/544092

Allgemeine Daten

Titel: Schreitender Thoth

Zeitraum: Ptolemäerzeit

Datum: 332-30 v. Chr.

Geographie: Aus Ägypten

Medium: Fayence

Abmessungen: H. 14,1 cm (5 9/16 in.); B. 3,6 cm (1 7/16 in.); T. 5,4 cm (2 1/8 in.)

Kreditlinie: Ankauf, Edward S. Harkness Geschenk, 1926

Auch hier kann man die Fotos sehr gut für die Erstellung von einem Base Mesh in verwenden. Die Ausarbeitung und die Standsicherheit sind sehr faszinierend. Die Pose mit dem linken Bein und die Fäuste sind auch sehr auffällig. Auf den bekannten Zeichnungen hat der Gott Thoth in der Regel ein Was-Zepter und ein Anch in den Händen.

Beschreibung

Die Wiedergabe der menschlichen Anatomie erscheint relativ realistisch. Auch der Ibis Kopf weist eine gute Modellierung auf.

Der Torso ist jung und nackt dargestellt, wobei die Betonung einem athletischen Ideal gedient haben könnte. Das linke Bein ist vorgestellt, während das rechte leicht zurückgestellt ist. Die Sohlen der Füße liegen plan auf. Der Gott Thoth trägt einen gefalteten Rock.

Der schreitende Thoth ist gesockelt.

Der Kopf mit der Perücke erinnert an die Mondoshawans aus der Anfangsszene in dem Filme 5 Element. Sie erinnern sich, der Archäologe Professor Pacoli hat gerade die Inschrift gefunden und der Anschlag von dem Priester ging schief. In diesem Moment landet das Raumschiff mit Außerirdischen, den Mondoshawans, vor dem Tempel. Sie nehmen die Steine und den Sarkophag an sich.

Der Reporter Billy erstellt von den Mondoshawans gestische Zeichnungen. Er konzentriert sich in dieser Situation auf das Wesentliche.

Wenn Sie den Kopf vom letzten Foto etwas größer und breiter zeichnen, haben Sie schon fast einen Mondoshawan gezeichnet.

Tipp

Wussten Sie, dass Sie in der gestisches Aktzeichnen gemeinsam mit uns üben können. Weitere Informationen und die Einladung https://blog.r23.de/virtual-reality/gesture-vr-gestisches-aktzeichnen-in-virtual-reality/

Jetzt sind Sie gefragt!

Haben Sie Anregungen, Ergänzungen oder einen Fehler gefunden? Dann freuen wir uns auch auf Ihren Kommentar.

Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind Ihnen für jede Unterstützung dankbar!

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Der schreitende Thoth 332-30 v. Chr. 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23