Blender Tutorial: Erstellen eines Navigationsnetzes für eine WebVR-Szene

Blender, Tutorial Schlagwörter: , , , , 0 Kommentare

Dieses zeigt, wie du ein Navigationsnetz für eine Szene mit erstellt und es in A-Frame verwendest, um eine grundlegende Pfadsuche durchzuführen.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Blender Tutorial: Erstellen eines Navigationsnetzes für eine WebVR-Szene" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Der Entwickler Don McCurdy hat sein Pathfinding Modul für A-Frame und das Navigation Mesh in einem Video geteilt.

New blog post about navigation meshes for WebVR, and a simple pathfinding module in @aframevr extras. https://t.co/HtneyKhWLO pic.twitter.com/Ljlu8VltFR

— Don McCurdy (@donrmccurdy) 21. August 2017

Dieser Artikel erfordert Erfahrung im Umgang mit und ist daher nur für fortgeschrittene Benutzer gedacht.

Was wir tun

Wir helfen Unternehmen, Marken und ihren Werbeagenturen, XR-Erlebnisse zu schaffen, die helfen, den Umsatz zu steigern.
Charakterdesign / Maskottchen

Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung, Durchführung und Optimierung Ihrer 3D Projekte. Beliebte Schlüsselworte: Skulpturen, Maskottchen, Low Poly, Natur und Weltraum.
Machen Sie Ihr nächstes 3D-Projekt zu einem Erfolg! ✓schnell ✓professionell ✓unkompliziert.

Dieses ist als praktischer Leitfaden gedacht und behandelt keine theoretischen Hintergründe. Diese werden in einer Vielzahl von anderen Dokumenten im Internet behandelt.

Für die Richtigkeit der Inhalte dieses Tutorials gebe ich keinerlei Garantie. Der hier gezeigte Weg ist nicht der einzige um ein solches System aufzusetzen, es ist lediglich, der, den ich bevorzuge.

Du benötigst folgendes:

  • Blender, ein 3D-Modellierungswerkzeug, das aus einem bestehenden Modell ein Navigationsnetz erzeugen kann.
  • A-Frame, ein Web-Framework für die Erstellung von Virtual-Reality-Erlebnissen.
  • Das neue Modul zur Wegfindung in A-Frame Extras, mit PatrolJS zur Navigation.

Ich werde ein Fantasy Game Inn, von pepedrago auf Sketchfab, als Szene.

Don McCurdy gibt zwei Tipps für deine Szene:

Das 3D-Modell muss in A-Frame funktionieren. Du kannst mit seinem glTF Viewer die Darstellung prüfen.

Zweitens muss das Modell - oder zumindest die Geometrie - in funktionieren.

Einrichten der Szene in

Nachdem du deine Szene in importiert hast, solltest du die Proportionen richtig einstellen. Bei einer Konvention in WebVR sollte 1 Einheit = 1 Meter sein. Eine 1,65m x 0,5m große Box sollte menschlich aussehen. Diese Dimensionen sind wichtig, um ein gutes Navigationsnetz zu erhalten und um Bereiche zu erkennen, die nicht begehbar sind.

Szene in ohne Material.

Szene in Blender ohne Material

Erstellen des Navigationsnetzes

Wechsel im Header zum Game Modus.

Verwende den Spielmodus in Blender.


Verwende den Spielmodus in Blender.

Expandiere den Abschnitt Navigation mesh und wähle die Einstellungen für den Agenten. Dies bestimmt die Größe des Charakters, den Blender bei der Entscheidung verwendet, wo dein Charakter gehen kann. Eine Höhe von 1.0 und ein Radius von 0.2 kann ein Startpunkt sein. Klicke dann auf Build navigation mesh erstellen. Ergebnis:

Unser erstes Navigationsnetz, vor der Säuberung.

Unser erstes Navigationsnetz, vor der Säuberung.

In Blender kannst du den Bearbeitungsmodus verwenden, um einzelne Vertices zu verändern, Brücken hinzuzufügen oder unerwünschte Bereiche zu löschen. Denke daran, dass mit PatrolJS dein Charakter innerhalb dieses Netzes überall hingehen kann. Es sollte also zwischen den Rändern des Navigationsnetzes und den eigentlichen Hindernissen etwas Platz sein, damit ein Charakter sich bewegen kann.

3D Charakterdesign

Wir bieten 3D – Charakterdesign nach deinem Ebenbild in unserem Atelier an. Wir benötigen nur wenige Fotos und einige Maße von dir und wenige Tage später erhältst du von uns dein 3D – Charakter, den Du anschließend in Deinem 3D Projekt wirkungsvoll in Szene setzen kannst.

Blender Anleitungen im r23 blog

Blender Tutorial : Installation glTF-Blender-Exporter
Blender auf Deutsch umstellen

Jetzt bist du gefragt!

Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.

Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin dir für jede Unterstützung dankbar!

Anmerkung zu den Screenshot: Wir haben Blender auf Deutsch umgestellt.
Das 3D Model Fantasy Game Inn by pepedrago is licensed under CC Attribution.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Blender Tutorial: Erstellen eines Navigationsnetzes für eine WebVR-Szene 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & Augmented Reality interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23