Seit der Vorstellung der Microsoft HoloLens haben unterschiedlichste Unternehmen und Partner Innovationen weiter vorangetrieben. Mit der Microsoft HoloLens erschließen sie in den jeweiligen Branchen neue Wege, um ihre Geschäfte zu transformieren:
Case Western Reserve University: "Dieses Gerät ermöglicht es uns, Studenten auf beispiellose Weise zu engagieren", sagte Mark Griswold, Fakultätsdirektor für Case Western Reserve's Interactive Commons und Leiter der Universitätsarbeit mit Microsoft HoloLens. Mit der HoloLens können Studenten die Welt auf völlig neue Art und Weise erforschen. Die gemischt-reale Sichtweise bedeutet, dass Studenten und Dozenten die ganze Zeit miteinander und mit den holografischen Informationen interagieren können, wodurch die kritische menschliche Verbindung, die ein so wesentlicher Bestandteil des Lernens ist, erhalten bleibt. Wir haben gerade erst begonnen, das Potenzial von HoloLens auszuloten, und ich bin zuversichtlich, dass das Gerät mit der Zeit in Schülerrucksäcken genauso verbreitet sein wird wie in Laptops und Smartphones."
Lowe’s Home Improvement: "Bei Lowe's haben wir uns bemüht, eine Lösung mit gemischter Realität zu entwickeln, um die Zukunft unserer Einzelhandelserfahrung zu verändern. Als wir HoloLens sahen, wussten wir, dass wir eine Lösung gefunden hatten, die es uns ermöglichte, einen kollaborativen Prozess zu schaffen, der es unseren Kunden ermöglicht, schnell und zuversichtlich Entscheidungen über ihre Heimwerkerprojekte zu treffen ", sagte Kyle Nel, Geschäftsführer der Lowe's Innovation Labs. Wir investieren das Wertvollste, was wir haben: unsere Zeit und unseren Fokus. Die lange Geschichte von Microsoft bei der Bereitstellung sinnvoller Lösungen mit anderen Unternehmen bestätigt uns, dass unsere Partnerschaft dazu beitragen wird, ein differenzierendes Kundenerlebnis zu bieten.
thyssenkrupp: "Mit Aufzügen, die täglich mehr als 1 Milliarde Menschen befördern, spielen wir eine entscheidende Rolle bei der Fortbewegung der Städte. Bei thyssenkrupp konzentrieren wir uns darauf, die dringend notwendige Transformation der globalen Aufzugsindustrie zu führen, um die Effizienz und Verfügbarkeit von Aufzügen drastisch zu steigern. HoloLens ist ein Schlüsselelement, das uns dabei hilft, diese Ziele zu erreichen ", sagte Andreas Schierenbeck, CEO von thyssenkrupp Elevator. Der Einsatz von HoloLens in unseren Betrieben kann die Serviceinterventionszeiten um das bis zu Vierfache verkürzen, was nur durch die enge Zusammenarbeit mit Microsoft möglich wurde.
NASA: Unsere Partnerschaft mit der NASA bringt Mixed-Reality in die Erforschung und Entdeckung des Weltraums und schafft neue Erfahrungen und Bildungsmöglichkeiten für Wissenschaftler und Verbraucher gleichermaßen. Zusammen mit dem Jet Propulsion Laboratory der NASA haben wir vier bahnbrechende Mixed-Reality-Anwendungen entwickelt. Das OnSight-Projekt ermöglicht es Wissenschaftlern, mit HoloLens direkt von ihrem Büro aus gemeinsam auf dem Mars zu arbeiten ", was ihnen die Planung und Durchführung von wissenschaftlichen Operationen auf dem Roten Planeten ermöglicht. Mit der Erweiterung des OnSight-Projekts haben wir im September das Projekt "Destination: Mars" im Kennedy Space Center für die Öffentlichkeit eröffnet, das den Besuchern die einzige Möglichkeit bietet, wie es heute möglich ist, den Roten Planeten zu umrunden, so wie es Wissenschaftler der NASA heute tun. Das Sidekick-Projekt brachte HoloLens zur Internationalen Raumstation, damit die Stationsbesatzungen vor Ort Hilfe von Experten erhalten, wann und wo sie sie brauchen. Das NASA-Team hat die ProtoSpace HoloLens-Anwendung entwickelt, um die nächste Generation von Raumfahrzeugen und Weltraumrovern zu bauen; die Anwendung bringt 3D-Satelliten-Designs in die Welt, um den Designprozess zu verbessern.
Microsoft: Windows Mixed Reality
Microsoft: Die wichtigsten Neuheiten im grossen Update
t3n: Windows Mixed Reality: Was ist das eigentlich?
Golem: Microsoft kann Virtual Reality
[1] Pressemitteilung der IDC: „Weltweite Umsätze mit Augmented Reality und Virtual Reality sollen laut IDC im Jahr 2020 162 Milliarden Dollar betragen“ vom 15. August 2016
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.
© 2023 R23 | AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kundenbewertungen | Impressum |
Kommentar verfassen