Sponsored by blendfx, Mikavaa, Knick Design and Mathias Eimann.
Music: Jan Morgenstern, Licensed under CC-BY-NC-ND
RenderMan ist ein von Pixar entwickelter Standard für das Rendern von Computergrafiken und der Name einer hauseigenen Lösung. Pixars RenderMan, in dessen Umfang unter anderem der RenderMan Pro Server einfließt, implementiert den Standard und ermöglicht unter anderem das Rendern von fotorealistischen 3D-Szenen. Die Lösung wird von dem Unternehmen selbst zur Produktion der eigenen Filme eingesetzt und ist für verschiedene Plattformen, darunter auch Linux, verfügbar.
Mit der Integration des neuen Plugins versprechen die Entwickler deshalb, die unter Blender erstellten Werke besser darstellen zu können. Das Plugin ist in Python geschrieben und wird direkt im Quellcode vertrieben. Installiert wird es, indem man die Quellen direkt im Plugin-Verzeichnis ablegt. Unterstützt werden aktuelle Versionen von Blender und RenderMan 20.0. Eine Beschreibung der Installation, der Funktionsweise und der ersten Schritte von »RenderMan for Blender« liefert eine Anleitung auf der Gemeinschaftsseite von Renderman.
Ein Online-Artikel von c't beschreibt die zahlreichen Neuheiten von Blender 2.76 ausführlich
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Egal ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wünschen Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.
© 2023 R23 | AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kundenbewertungen | Impressum |
Kommentar verfassen