Metaverse Presse 05/23

3D-Visualisierung, Augmented Reality, Internet+, Metaverse Portrait, Virtual Reality, WebXR 0 Kommentare

Der Mai war ein arbeitsreicher Monat für das Metaverse. Die virtuelle Welt hat in der Presse für Schlagzeilen gesorgt, da immer mehr Menschen von den Möglichkeiten, die sie bietet, fasziniert sind. Mit seiner immersiven Umgebung und den unendlichen Erkundungsmöglichkeiten wird das schnell zur ersten Adresse für Spieler, Unternehmen und Prominente gleichermaßen.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Metaverse Presse 05/23" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Diesen Monat gab es einige spannende Entwicklungen im Metaverse, darunter neue Partnerschaften, innovative Projekte und bahnbrechende Technologien. Als Atelier, das sich auf die Erstellung von 3D Inhalten spezialisiert hat, haben wir die Presseberichterstattung über das aufmerksam verfolgt und freuen uns, einige der Höhepunkte der Neuigkeiten dieses Monats mit Ihnen zu teilen. Tauchen Sie mit uns in die neuesten Errungenschaften des Metaverse und entdecken Sie, was die Zukunft für diese spannende virtuelle Welt bereithält.

in der Presse – Mai/23

Das Metaversum hält Einzug in Berliner Galerien - NZZ

Das NZZ Magazin berichtet über Das Berliner Gallery Weekend. Das Metaversum hält Einzug in Berliner Galerien

Virtueller Spielplatz : Next Stop: Metaverse - Horizont.at

Maybelline hat für die Bewerbung einer neuen Mascara den Avatar "May" kreiert, der künftig auch für Markenaktivierungen im Metaversum sorgen soll

V/AR Modelle bereit für Metaverse

Sparen Sie Entwicklungszeit und -kosten, machen Sie Prototypenerfahrungen oder verwenden Sie unsere 3D-Modelle in Ihrem V/AR Projekt.
Charakterdesign / Maskottchen

Der neue Trend nennt sich VR-Commcere. Mit dem Browser in die erweiterte Realität, ohne App. Wir haben es umgesetzt.

Metaverse: Neue Chancen für die Markenexperience | Special | OMR - W&V

Virtuelle Ereignisse in dreidimensionalen digitalen Welten begeistern Menschen. Millionen User:innen flanieren als Avatare durch das Metaversum.

Virtuelle Handelswelten: 9 Erkenntnisse über das Metaverse - Etailment

Für den E-Commerce bietet das Metaversum grenzenloses Potenzial. In dem Artikel wird das neue D2A "direct to Avatar" beschrieben

Anmerkung: Was ist D2A?

D2A bezieht sich auf ein aufstrebendes Geschäftsmodell, bei dem Marken und Kreative ihre Produkte direkt an den virtuellen Avatar (digitale Identität) einer Person verkaufen. Wie die Technik-Futuristin Cathy Hackl uns sagt, bedeutet ein D2A-Modell:

  • Eine Nachfrage nach Mode zu erfüllen, die mit digitalen Identitäten und sogar digitalen Menschen Schritt hält
  • Produkte werden in sozialen oder wettbewerbsorientierten virtuellen Umgebungen wie Spielen oder offenen Welten verkauft, in denen sich die Verbraucher als Avatar projizieren
  • Das Umgehen jeglicher Lieferkettenverwaltung wie Dropshipping und Logistik, wie man ein physisches Produkt an die Tür eines Verbrauchers bekommt

D2A ist also eine neue Form des Online-Handels, die sich an die anpasst, die virtuelle Realität, in der Menschen mit ihren Avataren interagieren können.

Was sind einige Beispiele für D2A-Marken?

Es gibt einige Beispiele für D2A-Marken, die digitale Kleidung oder Accessoires für Avatare in verschiedenen virtuellen Umgebungen anbieten. Zum Beispiel:

  • Ralph Lauren veröffentlichte im August 2021 eine 50-teilige digitale Bekleidungskollektion, die für den Kauf in der Social-Networking-App Snapchat verfügbar ist.
  • American Eagle kündigte eine digitale Bekleidungskollektion an, die in Zusammenarbeit mit dem Avatar-Startup Genies erstellt wurde und die Kunden ihre Avatare mit American Eagle-Outfits ausstatten lässt.
  • The Fabricant ist eine digitale Modefirma, die es den Nutzern ermöglicht, digitale Kleidungsstücke als NFTs zu erstellen, zu prägen und zu handeln, die dann in verschiedenen digitalen Umgebungen getragen werden können.
  • Tribute ist eine kroatische digitale Modefirma, die kontaktlose und kybernetische Mode anbietet. Die Nutzer können digitale Modeartikel kaufen und herunterladen, die Tribute sagt, dass sie die Nutzer dazu beeinflussen, ihre Identität auf einen virtuellen Bereich zu übertragen.

Was sind die Vorteile von digitaler Mode?

Digitale Mode hat einige Vorteile, sowohl für die Verbraucher als auch für die Unternehmen und die Umwelt. Zum Beispiel:

  • Digitale Mode ist nachhaltiger als physische Mode, da sie weniger Ressourcen verbraucht, weniger Abfall erzeugt und weniger Emissionen verursacht.
  • Digitale Mode ist kreativer als physische Mode, da sie mehr Möglichkeiten bietet, sich auszudrücken, zu experimentieren und zu personalisieren. Digitale Mode ist nicht an die Grenzen der Physik oder des Materials gebunden.
  • Digitale Mode ist schneller als physische Mode, da sie die Zeit bis zur Markteinführung verkürzt, die Anzahl der physischen Proben reduziert und die Kommunikation zwischen Designern, Herstellern und Kunden erleichtert.
  • Digitale Mode ist kundenorientierter als physische Mode, da sie datenbasierte Einblicke in Trends und Verbraucherverhalten ermöglicht. Digitale Mode kann auch die Kundenbindung erhöhen, indem sie interaktive und immersive Erlebnisse bietet.

in der Presse – Mai/23

Revolutionäre Auswirkungen des Metaversums auf die Businesswelt - Finanzen.ch

Erfahren Sie in diesem Artikel, wie das Metaversum die Arbeit, Interaktion und Kommunikation, für immer verändern wird.

Roarington: Eine virtuelle Stadt soll Alt und Jung der Oldtimer-Welt verbinden - NZZ

Die Stadt im Metaversum bietet 3-D-Erlebnisse rund um Oldtimer.

BMW und Meta experimentieren mit VR im Auto

Was sind die Hauptvorteile des Aufbaus eines Metaversums mit der Unreal Engine?

Der Unreal Engine Marketplace bietet Benutzern eine Plattform, um ihre Kreationen zu verkaufen oder die Werke anderer talentierter Entwickler zu erwerben.

Abarth startet Metaverse-Store: Digitaler Erlebnisraum - Autohaus

Rückblick

Metaverse in der Presse - April/23

Metaverse in der Presse – März/23

Metaverse in der Presse - Februar/23

Metaverse in der Presse – Januar/23

Metaverse in der Presse – Dezember/22

Metaverse in der Presse – November/22

Metaverse in der Presse – Oktober/22

Metaverse in der Presse – September/22

Metaverse in der Presse – August/22

Metaverse Presse 05/23

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Metaverse Presse 05/23 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23