Südkorea setzt seinen Vorstoß ins Metaversum fort: Das Wissenschaftsministerium des Landes hat eine Investition von 27,7 Milliarden koreanischen Won (etwa 21 Millionen US-Dollar) in lokale Dienste zur Nutzung des Metaversums angekündigt. Südkorea investiert 51 Millionen US-Dollar in Metaverse-Projekte
Diese virtuelle Influencerin kämpft für Diversity im Metaverse
Webshop von Clinique im Metaverse. Vorbild für diese neuen virtuellen Shoppingwelten sind 3D-Computerspiele. Kosmetikmarke Clinique eröffnet ersten virtuellen Webshop im Metaverse - Handelsblatt
Im chinesischen Möbelhandel verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Metaverse. Plattformen wie JD.com und Alibaba verkaufen Möbel für die reale und die virtuelle Welt. JD.com und Alibaba: Möbel shoppen im Metaverse Internet World Business
Im vergangenen Monat hat das Thema Metaverse die Medienlandschaft erobert. Von virtuellen Welten bis hin zur Blockchain-Technologie, das Metaverse ist in aller Munde. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff?
Das Metaverse beschreibt eine virtuelle Welt, in der Nutzer*innen miteinander interagieren können. Diese Welt wird durch Computer generiert und kann verschiedene Formen annehmen, von Videospielen bis hin zu sozialen Netzwerken. Dabei soll das Metaverse eine nahtlose Integration zwischen der realen und der virtuellen Welt bieten.
Ein Beispiel für das Metaverse ist die Plattform Decentraland, die auf der Blockchain-Technologie basiert. Hier können Nutzer*innen Grundstücke kaufen und gestalten sowie mit anderen Usern interagieren. Auch große Unternehmen wie Facebook arbeiten bereits an eigenen Projekten im Bereich des Metaversums.
Es ist spannend, zu sehen, welche Entwicklung das Metaverse in den nächsten Monaten nehmen wird! Mit dem stetigen Wachstum an Investitionen und Innovation bleibt abzuwarten, ob weitere große Unternehmen sich dem Trend anschließen oder ob manche Krypto-Plattform ihre Position als Marktführer behalten können? Wir halten Sie auf dem Laufendem!
Metaverse in der Presse - Februar/23
Metaverse in der Presse – Januar/23
Metaverse in der Presse – Dezember/22
Metaverse in der Presse – November/22
Metaverse in der Presse – Oktober/22
Metaverse in der Presse – September/22
Metaverse in der Presse – August/22
In diesem Monat haben wir über folgende Metaverse Themen gebloggt:
Machen Sie jetzt den nächsten Schritt: Mit VR-Commerce mehr Kunden erreichen
Wow! Sagen Sie es mit raumgreifenden 3D Visuals!
Kunst schaffen jenseits der Realität – Ihr Weg in das Metaverse!
Exploring Unmögliches: Wie VR das Metaverse verändert!
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
© 2023 R23 | AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kundenbewertungen | Impressum |
Kommentar verfassen