
360-Grad-Video: Pavillon Mies van der Rohe – 58 Sekunden
Mein Atelier für Virtual Reality im Web und interaktive Markenerlebnisse ermöglicht Unternehmen die Nutzung der 360-Grad-Technik. Mit der neuen Technik ist es Zuschauern möglich, Videoclips anders zu erleben als bisher: Die Kameraführung liegt in der Hand des Nutzers ‒ aus welchem Blickwinkel er das Geschehen verfolgt, entscheidet er.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "360-Grad-Video: Pavillon Mies van der Rohe - 58 Sekunden" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
360-Grad-Video
Zuschauer können zu jedem gewünschten Zeitpunkt und aus jeder Blickrichtung 360-Grad-Videos betrachten. Sie können dabei ihre individuelle Perspektive frei bestimmen und tauchen so noch tiefer ins Geschehen ein.
360-Grad-Video: Pavillon Mies van der Rohe
360° Panoramarendering
https://blog.r23.de/allgemein/360-panoramarendering/
360° Panoramarendering
https://blog.r23.de/allgemein/360-panoramarendering-pavillon-mies-van-der-rohe/
Verwandeln Sie Ihren Commerce mit AR und 3D-Produktvisualisierung!
Bei uns geht es um Techniken, die es schaffen, das Produkt zum Erlebnis zu machen. Virtual & Augmented Reality, 360 Grad-Videos, Darstellungen in 3D, virtuelle Showrooms. Die Besucher:innen sollen eintauchen in die Welt des Unternehmens mit immersiven Technologien.
Sie können uns mit der Erstellung von individuellen 3D-Visualisierungen beauftragen. Jeder kann 3D-Visualisierungen bei unserem Kreativservice bestellen - unabhängig davon, ob Sie nur ein einzelnes 3D-Modell benötigen oder viele.
Barcelona-Pavillon
https://blog.r23.de/allgemein/barcelona-pavillon/
additional modeling / shaders / lighting / rendering by Hamza Cheggour
Base model/textures by Claudio Andres
architecture designed by Ludwig Mies van der Rohe
Mehrere Videos zusammenfügen
Für die 58 Sekunden haben wir mit ffmpeg Filme zusammenfügt. Die folgende Notiz ist auch für uns.
FFmpeg-Tool
Das FFmpeg-Projekt besteht aus einer Reihe von freien Computerprogrammen und Programmbibliotheken, die digitales Video- und Audiomaterial aufnehmen, konvertieren, senden (streamen) und in verschiedene Containerformate verpacken können.
Mit FFmpeg Filme zusammenfügen
ffmpeg -i input1.mp4 -c copy -bsf:v h264_mp4toannexb -f mpegts intermediate1.ts
ffmpeg -i input2.mp4 -c copy -bsf:v h264_mp4toannexb -f mpegts intermediate2.ts
ffmpeg -i "concat:intermediate1.ts|intermediate2.ts" -c copy -bsf:a aac_adtstoasc output.mp4
Also erstmal konvertieren nach 'mpeg transport streams' und dann zusammensetzen zu mp4.
Link
Spatial Media Metadata Injector
Metadaten: Für die Wiedergabe von 360°-Videos muss die Videodatei bestimmte Metadaten enthalten. Meistens enthalten Kameras und 3D Software standardmäßig keine Metadaten für 360-Grad Videos. Wir vwerwenden Spatial Media Metadata Injector um deinen Quelldateien vor dem Hochladen Metadaten hinzuzufügen.
https://github.com/google/spatial-media/
Jetzt bist du gefragt!
Wie gefällt Euch die 360-Grad-Technik? Ich freue mich uns auf Eure Kommentare!
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin dir für jede Unterstützung dankbar!
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Egal ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wünschen Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.
Kommentar verfassen