Rechts oben ist der Mittelton. Bei Motiven liegt der Schwerpunkt in den Mitteltonen. Auf weißem Papier muss man hier wesentlich mehr zeichnen.
Das Ziel dieser Übungen ist es, dass ich mich mit dem Material vertraut mache. Dabei geht um die Annäherung an das tiefste Schwarz und das hellste Weiß, was mit dem Zeichenmaterial für mich möglich ist. Dafür ist Weiß auf grauem Papier eine besondere Herausforderung.
Vermutlich werde ich auch mal eine Conté Zeichnung erstellen. Von Conté habe ich ein Set von Sepia, Sanguine und White. Diese Bleistifte sind für schöne Akte, Porträts und Landschaften geeignet und wirken besonders gut auf farbigem Papiere. Zum Beispiel Kraftpapiere.
Eine übliche Übung ist die Kugel. Man zeichnet die Lichter und Schatten. Diese Übungen zeigt man in der Regel nicht, aber ich dachte, dass ich Ihnen einen Einblick in meine Übungen geben sollte.
Wie Sie vermutlich wissen, versuche ich tägliches Zeichnen in meinen Alltag zu integrieren.
Im Blog habe ich über meinen Selbstversuch in den Blogbeiträgen zum Beispiel hier Jeden Tag etwas Neues lernen – Eine tolle Motivation! oder auch in Was sind die Rhythmen des Kopfes? berichtet und zum Erfahrungsaustausch in den Kommentaren eingeladen.
In den letzten Wochen habe ich meine Zeit für Zeichnungen von zwei bis drei Stunden auf zwanzig bis fünfundvierzig Minuten täglich reduziert. Dafür wurden die Blogbeiträge umfangreicher und weitere Aufgaben wurden umgesetzt. Zurzeit verwende ich eine Stunde, die ich für üblicherweise für Zeichnungen hatte, für die digitale Bildhauerei. Ich denke, dass sich hier Bildhauerei und Zeichnen ergänzt.
Das Tuch über ein Objekt gelegt oder irgendwo aufgehängt ist ein lohnendes erstes Motiv für eine Kohlezeichnung auf grauem Papier.
Die Zeichnung steht seit ein paar Tagen auf meiner Tischstaffelei. Jedes Mal, wenn ich in den Raum komme, fällt mir auf, dass es aus einer Entfernung wie ein Tuch wirkt.
Ich meide in der Regel den Papierwischer. Er schmiert meiner Meinung nach. Aber bei der Kohlezeichnung ist er Teil des kreativen Prozesses. Radiergummi meide ich auch. Hier und da habe ich in den letzten Monaten gelernt, dass Radieren auch zum kreativen Prozesses gehören kann.
Ich bin schon etwas stolz, dass ich diese Übung / Zeichnung gemacht habe und möchte unbedingt die nächste Kurseinheit belegen.
Papierwischer-Set, 6er Set
Strathmore® 400 Recycled Toned Skizzenblock, Grau, 27,9 cm x 35,5 cm, 24 Blatt
Conté à Paris™ Rötelstift, Sanguine (610)
DERWENT Künstlerstifte im Metalletui, Kohlestifte
General Pencil Company : Charcoal wrap pencil 2B MEDIUM : Peel and Sketch
General Pencil Company : Charcoal wrap pencil 4B SOFT : Peel and Sketch
General Pencil Company : Charcoal wrap pencil HB HARD : Peel and Sketch
DERWENT Künstlerstifte im Metalletui, Kohlestifte
Das Metalletui ist sehr praktisch. Mein Dozent hat einen elektrischen Anspitzer und hat eine bessere Spitze. Ich spitze mit Skalpell und Schmirgelpapier. Leider bricht die weiße Mine sehr leicht.
Die General Charcoal wrap pencil HB, 2B und 4B ist was für geduldige. Mit den Bindfäden wickelt man das Papier um die Kohlemine ab. Die Kernschatten bei dem Tuch habe ich damit gezeichnet.
Für eine größere Ansicht bitte auf das Bild klicken.
Dies ging bei der Digitalisierung der Kohlezeichnung leider etwas verloren.
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
© 2023 R23 | AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kundenbewertungen | Impressum |
Kommentar verfassen