WordPress ist eine beliebte Software, mit der Sie eine Website, einen Blog oder eine App erstellen können. WordPress ist kostenlos, einfach zu bedienen und bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung und Erweiterung. WordPress basiert auf einem System von Blöcken, die Sie per Drag-and-Drop anordnen können, um Ihre Inhalte zu gestalten. WordPress wird von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt genutzt, um ihre Online-Präsenz zu erstellen und zu verwalten. Jetzt wurde die neue WordPress 6.3 Version veröffentlicht und wir werden in diesem Blogbeitrag über das Update schreiben.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels “WordPress 6.3 wurde veröffentlicht. Sollte ich ein Update machen?” schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Seiteninhalt
Ein Update auf WordPress 6.3 kann Ihnen viele Vorteile bringen
Es ist empfehlenswert, das Update auf WordPress 6.3 durchzuführen, da es mehr als 170 Leistungsverbesserungen enthält, einschließlich Unterstützung für defer und async für die Scripts API und fetchpriority-Unterstützung für Bilder. Es gibt auch Verbesserungen in Bezug auf die SEO-Performance, insbesondere in Bezug auf die Core Web Vitals. Es ist jedoch wichtig, vor dem Update ein Backup Ihrer Website zu erstellen, um sicherzustellen, dass Sie im Falle von Problemen auf eine funktionierende Version zurückgreifen können. Es ist auch ratsam, sicherzustellen, dass alle verwendeten Plugins und Themes mit der neuen Version von WordPress kompatibel sind.
Ein Update auf WordPress 6.3 kann Ihnen viele Vorteile bringen, wie zum Beispiel:
Verwandeln Sie Ihren Commerce mit 3D-Visualisierung von R23
Ein Maskottchen / Charakter transportiert die Botschaft Ihrer Dienstleistungen und Produkte nach außen. Darüber hinaus kann ein Maskottchen / Charakter für einen Wiedererkennungswert sorgen.
Wir bieten Ihnen Maskottchen / Charakter Design für Ihre Marke, in 3D oder als Zeichnung. Ihre einzigartige Sympathiefigur.
- Einen neuen Site-Editor, der Ihnen erlaubt, Ihre gesamte Website in einem einzigen Tool zu bearbeiten, zu gestalten und anzupassen. Sie können Seiten hinzufügen, Vorlagen wechseln, Stile ändern und Navigationen verwalten, ohne den Site-Editor zu verlassen
- Ein neues Blockmustersystem, das Ihnen hilft, Ihre Inhalte schneller und einfacher zu erstellen. Sie können Blöcke arrangieren und als Muster speichern, die Sie dann überall auf Ihrer Website wiederverwenden können. Sie können auch entscheiden, ob Sie Ihre Muster synchronisieren möchten, so dass eine Änderung an einem Muster sich auf alle anderen auswirkt. Oder Sie können jedes Muster individuell anpassen.
- Eine Befehlspalette, die Ihnen einen schnellen Zugriff auf verschiedene Funktionen und Einstellungen bietet. Sie können die Befehlspalette mit einer Tastenkombination (⌘+k auf Mac oder Ctrl+k auf Windows) oder einem Klick aufrufen und dann nach dem gewünschten Befehl suchen oder aus einer Liste auswählen. Zum Beispiel können Sie damit zu einer bestimmten Vorlage wechseln oder Ihre Editor-Präferenzen öffnen
- Neue Blöcke und verbesserte Design-Tools, die Ihnen mehr Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Inhalte geben. Zum Beispiel können Sie jetzt Fußnoten und Details-Blöcke verwenden, um zusätzliche Informationen hinzuzufügen. Sie können auch die Polsterung und den Rand Ihrer Blöcke anpassen, das Seitenverhältnis Ihrer Bilder verwalten und Ihre Bildunterschriften direkt im Stil-Interface anpassen
- Eine Stilrevision-Funktion, die Ihnen erlaubt, Ihre Änderungen am Aussehen Ihrer Website nachzuverfolgen und rückgängig zu machen. Sie können eine Zeitleiste Ihrer Stilrevisionen sehen und eine frühere Version mit einem Klick wiederherstellen.
Wie kann ich den neuen Details-Block in WordPress 6.3 nutzen
Um den neuen Details-Block in WordPress 6.3 zu verwenden, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- WordPress aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre WordPress-Installation auf Version 6.3 oder höher aktualisiert haben.
- Erstellen oder bearbeiten Sie einen Beitrag oder eine Seite: Rufen Sie den WordPress-Editor auf und erstellen Sie einen neuen Beitrag oder eine neue Seite, oder öffnen Sie einen vorhandenen Beitrag zur Bearbeitung.
- Fügen Sie einen Block hinzu: Klicken Sie auf die Schaltfläche “+”, um einen neuen Block hinzuzufügen. Sie können auch den Schrägstrich (“/”) verwenden, um nach dem Block zu suchen.
- Suchen Sie nach dem Block Details: Geben Sie in der Blocksuchleiste “Details” ein und wählen Sie den Block Details aus den verfügbaren Optionen aus.
- Passen Sie den Block an: Sobald Sie den Block Details hinzugefügt haben, können Sie ihn nach Ihren Wünschen anpassen. Sie können einen Zusammenfassungstext hinzufügen und die Sichtbarkeit des Inhalts innerhalb des Blocks umschalten.
- Inhalt zum Details-Block hinzufügen: Klicken Sie auf die Schaltfläche “Inhalt hinzufügen” innerhalb des Details-Blocks, um den Inhalt hinzuzufügen, den Sie anzeigen möchten, wenn der Block erweitert wird.
- Passen Sie den Zusammenfassungstext an: Sie können den Zusammenfassungstext bearbeiten, indem Sie ihn anklicken und den gewünschten Text eingeben.
- Sichtbarkeit umschalten: Standardmäßig ist der Inhalt des Details-Blocks ausgeblendet. Um die Sichtbarkeit umzuschalten, klicken Sie auf das Pfeilsymbol neben dem Zusammenfassungstext.
- Veröffentlichen oder aktualisieren Sie Ihren Beitrag/Ihre Seite: Sobald Sie den Block Details angepasst und den gewünschten Inhalt hinzugefügt haben, können Sie Ihren Beitrag/Ihre Seite veröffentlichen oder aktualisieren, um die Änderungen auf Ihrer Website zu aktivieren.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie den neuen Details-Block in WordPress 6.3 u. a. zum Erstellen von FAQ-Abschnitten oder zum Hinzufügen von Teasern zu Ihrem Text verwenden
Sollte ich ein Update machen?
Wenn Sie sich für ein Update auf WordPress 6.3 entscheiden, sollten Sie jedoch einige Dinge beachten:
- WordPress 6.3 ist der erste Release und kann noch Fehler oder Probleme enthalten. Es wird empfohlen, dass Sie ein Backup Ihrer Website machen, bevor Sie das Update durchführen. Außerdem sollten Sie das Update zuerst auf einer Testumgebung ausprobieren, bevor Sie es auf Ihrer Live-Website anwenden.
- WordPress 6.3 erfordert mindestens PHP 7.4 oder höher, um zu funktionieren. Wenn Ihr Webhosting-Anbieter noch eine ältere PHP-Version verwendet, müssen Sie ihn bitten, die PHP Version zu aktualisieren oder einen anderen Anbieter zu suchen. Andernfalls kann Ihre Website nicht mehr richtig funktionieren oder sogar abstürzen.
- WordPress 6.3 ist mit dem neuen Blockthemen-Konzept kompatibel, das Ihnen mehr Flexibilität und Kontrolle über das Design Ihrer Website gibt. Blockthemen sind spezielle Themes, die nur aus Blöcken bestehen und den Site-Editor vollständig unterstützen. Sie können Blockthemen vor dem Wechseln in einer Vorschau anzeigen und anpassen. Allerdings sind noch nicht alle Themes als Blockthemen verfügbar oder kompatibel mit WordPress 6.3. Wenn Sie ein Theme verwenden, das nicht für WordPress 6.3 optimiert ist, kann es sein, dass einige Funktionen oder Einstellungen nicht mehr funktionieren oder anders aussehen als erwartet. Sie sollten daher überprüfen, ob Ihr Theme mit WordPress 6.3 kompatibel ist oder nach einem alternativen Theme suchen.
Service-Angebot
Wenn Sie Hilfe, bei dem Update auf WordPress 6.3 benötigen, können wir Ihnen kostengünstig helfen.
Auch bei der Wartung und der individuellen Plugin-Entwicklung können wir Ihnen bei WordPress helfen.
Wir möchten Sie gerne kennenlernen.
Sollten Sie Fragen und Anregungen haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir sind für Sie da.
Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg!
Was uns am Herzen liegt? Natürlich Ihre Zufriedenheit! Wir möchten, dass Sie Ihr nächstes Projekt mit uns planen und uns Ihren Freunden weiterempfehlen.
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail info@r23.de.
Fazit und unsere Empfehlung.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, verzichten Sie auf das Update und warten Sie auf WordPress 6.3.1.
Das könnte Sie auch interessieren
WordPress ist ein kraftvolles Werkzeug, aber ohne professionelle Pflege geht es schnell bergab. Wartung und Wartungspflege bedeuten zwar zusätzliche Ausgaben, aber sie sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Website auf dem neuesten Stand ist und alles reibungslos funktioniert. Ohne professionelle WordPress-Pflege ist es nur eine Frage der Zeit, bis Sie Probleme bekommen – es ist ein absolutes Muss! Wartung oder Wahnsinn? Warum professionelle WordPress-Pflege ein absolutes Muss ist!
Als Blogger:in kennt ihr sicherlich das Gefühl, dass die Zeit wie im Flug vergeht und manchmal einfach nicht genug Stunden in einem Tag zu haben scheint. Damit ihr eure Produktivität steigern und effizienter arbeiten könnt, habe ich hier einige Tipps für euch zusammengestellt. Tipps zur Erhöhung der Produktivität für Blogger:innen
Interaktion ist ein wesentlicher Bestandteil des Bloggens. Kommentare sind eine großartige Möglichkeit, mit Ihren Lesern in Kontakt zu treten und sie zu informieren. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, warum Sie Kommentare in Ihrem Blog aktivieren sollten. Die Macht der Interaktion: Warum Sie Kommentare in Ihrem Blog aktivieren sollten
Schreiben Sie einen Kommentar