Raum 23: Tag 2

Allgemein Schlagwörter: , , 0 Kommentare

Wir entwerfen zurzeit in unserem Studio eine Demonstration von einer 3D-Innenraum-Visualisierung. Es soll veranschaulichen, wie und neue Möglichkeiten bieten, Produkte im Web zu präsentieren und anzupassen.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Raum 23: Tag 2" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Wir werden den Innenraum mit erstellen. Da wir die Szene später exportieren möchten, haben wir die Proportionen eingestellt. Bei einer Konvention in sollte 1 Einheit = 1 Meter sein. Eine 1,85m x 0,5m große Box sollte menschlich aussehen. Diese Dimensionen sind wichtig, um ein gutes Navigationsnetz zu erhalten und um Bereiche zu erkennen, die nicht begehbar sind.

Proportionen in Blender

 

Verwandeln Sie Ihren Commerce mit AR und 3D-Produktvisualisierung!

Bei uns geht es um Techniken, die es schaffen, das Produkt zum Erlebnis zu machen. Virtual & Augmented Reality, 360 Grad-Videos, Darstellungen in 3D, virtuelle Showrooms. Die Besucher:innen sollen eintauchen in die Welt des Unternehmens mit immersiven Technologien.
Charakterdesign / Maskottchen

Sie können uns mit der Erstellung von individuellen 3D-Visualisierungen beauftragen. Jeder kann 3D-Visualisierungen bei unserem Kreativservice bestellen - unabhängig davon, ob Sie nur ein einzelnes 3D-Modell benötigen oder viele.

Vom Wohnzimmer wird man vermutlich einen Blick auf den Pool erhalten.

Die ideale Größe und Tiefe des Schwimmbeckens:

  • 2,5 m für eine Person zum Schwimmen
  • 4 m für zwei nebeneinander schwimmende Personen

Das gängigste und gebräuchlichste Maß bei einem rechteckigen Becken sind 8 x 4 m mit einer Tiefe zwischen 1,35 - 1,5 m.

Elektrische Anlagen

In der werden wir die elektrische Anlagen nicht darstellen. Für elektrische Geräte wie Pumpen, Steuerungen, Dosierungsanlagen usw. gelten besondere Anforderungen in diesen Bereichen. Sie sind Gegenstand der Norm/Sicherheitsbestimmung DIN VDE 0100-702 (VDE 0100-702). Eine ausführliche Erläuterung zur Ausführung der elektrischen Anlage in Bereichen von Schwimmbecken und anderen Wasserbecken nach DIN VDE 0100-702 (VDE 0100-702) mit vielen Bildern und Lösungen von Praxisproblemen ist in Band 67B der VDE-Schriftenreihe enthalten.

Infinity Pool

In der 3D- werden wir einen Blick auf einen Infinity Pool wagen. Ein Infinity Pool ist ein Pool, bei dem eine Seitenkante nicht höher als der Wasserspiegel im Becken ist. Oft ist diese Seitenkante aus dickem Glas. Über die Glaskante schwappendes Wasser wird außen in einer Überlaufrinne aufgefangen und bleibt im Wasserkreislauf. Man kann den Eindruck haben, das Wasser würde in der Endlosigkeit (engl. „infinity“) verschwinden. Oft ist die Überlaufkante an der Seite des Beckens, an der die Aussicht auf die Umgebung am schönsten ist.

Soweit unsere Vorbereitungen an dem Raum.

Wir möchten euch heute eine 3D-Innenraum- von Tarek Adhami zeigen. Er hat in Syrien Architektur studiert und als Bauingenieur abgeschlossen lebt in Örebro, Schweden.

In diesem Beispiel hat er 3ds Max und Marvelous Designer für die Modellierung und Vray für die Beleuchtung und Texturierung verwendet.
 

 

Nordic living room with Vray lighting
by tarekadhami
on Sketchfab

Modellierung der Szene

Tarek Adhami gibt den Tipp: Lösche alle nicht sichbaren Flächen, die für den Betrachter nicht sichtbar sind (wie z.B. die Sofas hinten und die Tischunterseite um eine schnellere Renderzeit und eine bessere Texturauflösung zu erzielen.

Für die Wände, den Boden und die Decke müssen wir alle nicht sichbaren Flächen entfernen.

Je größer das Objekt ist, desto größer muss die Textur sein:

2048 x 2048 / Wände, Boden, Decke.
1024 x 1024 / Großmöbel / Tisch, Sofa, Lampe
768 x 768 / Kleinmöbel.
512 x 512 / Zubehör.

 

3D im Internet ohne Plugin

Aktuelle Browser sind in der Lage Echtzeit-3D-Modelle ohne die Verwendung einer zusätzlichen Erweiterung auf einer beliebigen Website darzustellen. Dadurch entfällt die Hürde für die Kunden ein spezielles Plugin wie z.B. Flash installieren zu müssen und wird dadurch für viele Einsatzgebiete interessant.

Zum Austesten der Möglichkeiten der 3D-Modelle lade ich in mein Studio nach Hagen ein.

Durch die verkehrsgünstige Lage ist Hagen ausgesprochen günstig zu erreichen. So ist der Hagener Hauptbahnhof ein wichtiger Fern-, Regional- und S-Bahnhof im südöstlichen Ruhrgebiet mit Anschluss am ICE-Netz der Bundesbahn.

Eingebettet von den wichtigsten deutschen Autobahnverbindungen, den Autobahnen A 1, A 45 und A 46, und in 30 Kilometer Entfernung vom Flughafen in Dortmund ist Hagen aus jeder Himmelsrichtung bequem erreichbar.

Öffnungszeiten

Im Normalfall sind wir unter der Woche bis 18:00 Uhr im Büro, Samstags bis 16:00 Uhr.
Manchmal sind wir aber auch alle unterwegs, deshalb ist es sinnvoll vorher nachzufragen, wenn Sie vorbeikommen möchten. info@r23.de

Das könnte Dich auch interessieren

In unserem Blog haben wir einen Workshop veröffentlicht, der Dir zeigt, wie Du mit Photoshop einen virtuellen Menschen modellieren kannst.

Wir stellen in unserem Blog 3D Weltraum-Modelle vor.

Blender Tutorial: Erstellen eines Navigationsnetzes für eine WebVR-Szene Dieses Tutorial zeigt, wie du ein Navigation Mesh für eine Szene mit erstellt und es in A-Frame verwendest, um eine grundlegende Pfadsuche durchzuführen.

Jetzt bist du gefragt!

Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.

Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin dir für jede Unterstützung dankbar!

Anmerkung zu den Screenshot: Wir haben Blender auf Deutsch umgestellt.

Foto: Nejron Photo / Modelfreigabe bei Shutterstock, Inc

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Raum 23: Tag 2 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23