
Augmented Reality: Brillen online anprobieren mit der 3D-Anprobe von R23. Teil 1 Einführung
In meinem Atelier für Virtual & Augmented Reality in Hagen planen wir schon etwas länger die virtuelle Anprobe von Brillen in einem Open Source Onlineshop.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Augmented Reality: Brillen online anprobieren mit der 3D-Anprobe von R23. Teil 1 Einführung" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Damit unsere Besucher:innen online eine Brille anprobieren können, muss die Website, der Onlineshop Punkte im Gesicht erkennen können.
Erkennung von Gesichtspunkten
Hierbei muss in Echtzeit das Gesicht erkannt und die wichtigen Punkte verfolgt werden. Wenn die Kundin, der Kunde die virtuelle Brille anprobiert, wird der Kopf gedreht und Brille muss an der Position mit gedreht werden.
Wir legen hierbei virtuell ein sogenanntes Facemesh auf das Gesicht mit 468 sogenannten Keypoints.
Was wir tun
Wir helfen Unternehmen, Marken und ihren Werbeagenturen, XR-Erlebnisse zu schaffen, die helfen, den Umsatz zu steigern.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung, Durchführung und Optimierung Ihrer 3D Projekte. Beliebte Schlüsselworte: Skulpturen, Maskottchen, Low Poly, Natur und Weltraum.
Machen Sie Ihr nächstes 3D-Projekt zu einem Erfolg! ✓schnell ✓professionell ✓unkompliziert.
Das Facemesh enthält 468 Keypoints.

Das Facemesh kann man auf die unterschiedlichsten Gesichter legen. Jedes Gesicht enthält 468 Keypoints.
Damit könnten Frauen online auch ein Make-up oder Gesichtspainting von unserem Fotostudio online ausprobieren.
Die virtuelle Brillen-Anprobe
Wir werden in der ersten Phase versuchen, mit einem Iriserkennungsmodell die Augen zu erkennen, um dann eine Brille online auszuprobieren.
Vorteil: Datenschutz!
Die Daten bleiben auf dem Rechner der Kundin, dem Kunden. Es werden keine Daten an den Shop übermittelt. Der Shop sendet das 3D-Modell der Brille. Es werden keine Bilder von der Kundin oder dem Kunden an den Shop gesandt.
Die Brille
Diese werden wir hier in den nächsten Tagen hier in Blender modellieren und an unserem Kopf entwerfen.
Augmented Reality Erlebnis von R23, Ihr Atelier für Virtual & Augmented Reality aus Hagen.Jetzt sind Sie gefragt
Onlineshops für Brillengestelle bieten oft bereits Brillen zum virtuellen Anprobieren an. Haben Sie schon einmal eine Online Anprobe ausprobiert? Wie waren Ihre Erfahrungen? Dann freue ich mich auf Ihren Kommentar.
Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin Ihnen für jede Unterstützung dankbar!
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
Kommentar verfassen