Kira-936x624 Original 433.75 KB (444157 Byte)
Kira-936x624 Guetzli 102.85 KB (105321 Byte)
Kira_sw-936x624 Original 199.74 KB (204534 Byte)
Kira_sw-936x624 Guetzli 58.00 KB (59396 Byte)
Vintage Look Original 1.11 MB (1168613 Byte)
Vintage Look Guetzli 484.11 KB (495724 Byte)
Die hohen Kompressionsraten bei gleichzeitiger Erhaltung einer guten Qualitätsstufe müssen allerdings mit einer deutlich längeren Bearbeitungszeit als bei anderen JPEG-Kodierern bezahlt werden. Bei konstanter Bildrate wird mit Guetzli eine bessere Bildqualität erreicht. Einsatz ist die Verbesserung von Ladezeiten und der Reduzierung von Datenraten im Internet. Im Google Blog sind weitere Details zur Funktionsweise des Kompressionsverfahrens nachzulesen. Außerdem haben die Entwickler ein Paper über Guetzli veröffentlicht.
Guetzli gehört jetzt zu meinen Standardwerkzeugen – auf jedem Rechner versteht sich.
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Egal ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wünschen Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.
© 2023 R23 | AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kundenbewertungen | Impressum |
Moin Ralf,
welche Parameter hast du guetzli bei deinen Experimenten mitgegeben? Insbesondere würde mich der Wert des Parameters „–quality Q“ interessieren.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
nach der Veröffentlichung (Bearbeitung durch WordPress) wurden die Beipielbilder mit guetzli optimiert.
Dabei habe ich
guetzli –quality 95
verwendet.
Beste Grüße
Ralf