Heute habe ich mich mit dem Thema Retopology beschäftigt, das heißt, wie man die Geometrie eines digitalen Modells optimiert, um es für die Animation vorzubereiten. Ich habe mich auf die Bereiche Nase und Augen konzentriert, da diese besonders wichtig sind, um den Ausdruck und die Persönlichkeit des Charakters zu vermitteln.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels “Lerntagebuch Eintrag: 38” schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Zunächst habe ich mir einige Referenzbilder von verschiedenen Nasen- und Augenformen angesehen, um ein Gefühl für die Anatomie und die Proportionen zu bekommen. Dann habe ich mein Modell in Blender geladen und mit den Werkzeugen eine neue Topologie erzeugt, die die Form des Modells beibehält, aber die Anzahl der Polygone reduziert. Ich habe darauf geachtet, dass der Kantenfluss der neuen Topologie den natürlichen Falten und Muskelbewegungen des Gesichts folgt, damit das Modell später realistisch deformiert werden kann.
Ich habe einige Kanten hinzugefügt oder entfernt, um die Topologie noch weiter zu verfeinern und zu glätten. Ich habe auch einige Loops um die Nasenlöcher und die Augenlider erstellt, um diese Bereiche besser zu definieren.
Was wir tun
Wir helfen Unternehmen, Marken und ihren Werbeagenturen, XR-Erlebnisse zu schaffen, die helfen, den Umsatz zu steigern.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung, Durchführung und Optimierung Ihrer 3D Projekte. Beliebte Schlüsselworte:
Skulpturen, Maskottchen,
Low Poly, Natur und
Weltraum.
Machen Sie Ihr nächstes 3D-Projekt zu einem Erfolg! ✓schnell ✓professionell ✓unkompliziert.

Die vom 3D-Modell überdeckten Flächen können ausgeblendet werden. Dies erleichtert die Orientierung.





Ergebnis

Ich bin mit dem fast fertigen Ergebnis recht zufrieden, da ich denke, dass ich eine gute Balance zwischen Qualität und Effizienz gefunden habe. Das Modell hat jetzt eine saubere und gleichmäßige Topologie, die für die Animation geeignet ist, aber auch noch genug Details hat, um das Portrait lebendig aussehen zu lassen. Ich habe viel über Retopology gelernt und freue mich darauf, diese Technik bei meinen zukünftigen Projekten anzuwenden.
Rückblick
Übung Kopf 10 Lerntagebuch 37 Retopology
Übung Kopf 10 Lerntagebuch 36 Retopology

Übung Kopf 10 Lerntagebuch 35
Ich bin stolz auf das Ergebnis und freue mich, es Ihnen hier zu zeigen. Ich hoffe, es gefällt Ihnen genauso gut wie mir. Wenn Sie Interesse an digitalen Porträts haben, können Sie gerne unser Atelier beauftragen. Wir bieten Ihnen individuelle und professionelle Dienstleistungen an, die Ihre Wünsche erfüllen. info@r23.de
Übung Kopf 9: Loomis-Methode in der digitalen Porträt -Bildhauerei
Übung Kopf 8: Lerntagebuch 22
Übung Kopf 7: Lerntagebuch 16
Übung Kopf 6: Lerntagebuch 10
Übung Kopf 5: Lerntagebuch 5
Schreiben Sie einen Kommentar