Deep Learning und TensorFlow

Open Source Schlagwörter: , , , 0 Kommentare

TensorFlow ist ein Framework zur datenstromorientierten Programmierung. Es wird von -Programmen heraus benutzt und ist in Python und C++ implementiert. Populäre Anwendung findet TensorFlow im Bereich von Deep Learning.

In der Forschung und im Produktivbetrieb wird sie derzeit von verschiedenen Teams in kommerziellen -Produkten wie Spracherkennung, Gmail, Google Fotos und Google Suche verwendet. So wird der Kartendienst Google Maps durch Analyse der von Street View aufgenommenen Fotos, die mit Hilfe einer auf TensorFlow basierenden KI analysiert werden, verbessert. Viele dieser Google Produkte nutzten früher die Vorgängersoftware DistBelief. TensorFlow wurde ursprünglich vom Google-Brain-Team für den Google-internen Bedarf entwickelt und später unter der Apache-2.0-Open-Source-Lizenz veröffentlicht.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Deep Learning und TensorFlow" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

R23 setzt auf selbstlernende Systeme für die reale Welt

An vielen Stellen benutzen wir mit einer Selbstverständlichkeit Deep Learning, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen. Zum Beispiel bei der Bildanalyse verwenden wir bei r23 Künstliche Intelligenz. Wer Lust auf einen Bilderkennungstest mit r23 hat, geht auf diese Website, und lädt ein Foto seiner Wahl hoch. Um nur einmal zu sehen, wie das Ganze funktioniert, kann man auf eine Bildanalyse zurückgreifen.

V/AR Modelle bereit für Metaverse

Sparen Sie Entwicklungszeit und -kosten, machen Sie Prototypenerfahrungen oder verwenden Sie unsere 3D-Modelle in Ihrem V/AR Projekt.
Charakterdesign / Maskottchen

Der neue Trend nennt sich VR-Commcere. Mit dem Browser in die erweiterte Realität, ohne App. Wir haben es umgesetzt.

Wir belegen zurzeit einen Online Kurs: und TensorFlow

Dieser Kurs deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter

  • Grundlagen des Neuronalen Netzes
  • TensorFlow Grundlagen
  • Künstliche Neuronale Netzwerke
  • Dicht verbundene Netzwerke (eng. Densely Connected Networks)
  • Faltungsneuronale Netze (eng. Convolutional Neural Networks)
  • Wiederkehrende Neuronale Netzwerke (eng. Recurrent Neural Networks)
  • AutoEncoder
  • Reinforcement Learning
  • OpenAI Gym

Jetzt bist du gefragt!

Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind dir für jede Unterstützung dankbar!

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Deep Learning und TensorFlow 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & Augmented Reality interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23