Tag: 3D-Scan

Azure Kinect DK

16. November 2020 Ralf Dreiundzwanzig Allgemein Schlagwörter: , 0 Kommentare

Azure Kinect DK ist ein Entwicklerkit mit einer erstklassigen 1-Megapixel-Tiefenkamera, einer 360°-Mikrofonanordnung, einer 12-Megapixel-RGB-Kamera und einem Orientierungssensor für die Erstellung fortschrittlicher Modelle für maschinelles Sehen und Sprache.

Facebook 3D Posts: Den News Feed in 3D.

23. Februar 2018 Ralf Dreiundzwanzig Allgemein Schlagwörter: , , , 0 Kommentare

Geht es um Virtual Reality sprechen wir von immersive experiences. Für Facebook bedeutet dies eine Massentauglichkeit von Virtual Reality und die Weiterentwicklung von Facebook Spaces. Es geht aber auch um eine Integration von neuen Technologien in bestehende Technologien. Der News Feed ist der Kern von Facebook. Mit Facebook 3D Posts können 3D Objekte jetzt auch […]

3D-Posts auf Facebook

22. Februar 2018 Ralf Dreiundzwanzig Allgemein Schlagwörter: , , , , 0 Kommentare

Facebook hat vor kurzem 3D-Posts eingeführt, die es den Nutzern ermöglicht, ein digitales Objekt von allen Seiten in Facebook Newsfeed zu sehen und mit ihm zu interagieren. Es reagiert sofort auf Scrollen und Berühren und lässt Inhalte aus dem Bildschirm springen. Es öffnet auch die Tür für eine Zukunft, in der Menschen interessante Objekte und […]

3D-Scan: Kürbis

17. November 2017 Ralf Dreiundzwanzig Allgemein Schlagwörter: , , 0 Kommentare

Seit 2014 beschäftigen wir uns in unserem Fotostudio mit dem 3D-Scan und es ist eine echte Leidenschaft geworden. Sehr erfreulich entwickelt sich der seit Anfang diesen Jahres eingeführte 3D-Scan-Service. Wir wollten schon immer, wie ein 3D-Modellierer, die größtmögliche Glaubwürdigkeit erreichen und möglichst realitätsnah sein. Moderne Ausrüstung hat uns diesen Traum erfüllt!

3D-Scans verbessern: MeshLab – Teil 2

23. August 2017 Ralf Dreiundzwanzig Allgemein, Open Source Schlagwörter: , 4 Kommentare

Mit 3D Rekonstruktion wird das Erstellen von dreidimensionalen Modellen von reallen Objekten bezeichnet. Es können auch ganze Szenerien einschließlich ihrer enthaltenen Objekten und Strukturen rekonstruiert werden. Der wesentliche Unterschied zum üblichen Erstellen von 3D-Modellen liegt im erheblich geringeren Arbeitsaufwand. Punkte werden nicht manuell erfasst um daraus Modelle zu erzeugen, sondern von einem Sensor registriert, um […]

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23