Diese anmutige Tänzerin habe ich für mein Virtual Reality Museum als 3D Print Model entworfen. Die Skulptur aus Polyamid misst 51 x 200 x 64 mm.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels “Skulptur: 3D Print Model: Dancing Figure 3D” schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Polyamid ist ein tolles Material. Es ist zugleich fest als auch flexibel, im Gegensatz zu anderen Materialien. Unbearbeitet ist das Material weiß, körnig und etwas porös. Durch die von Sculpteo angebotenen Oberflächenbehandlungen, kann ich die Skulptur auch polieren sowie lackieren lassen.
Verwandeln Sie Ihren Commerce mit 3D-Visualisierung von R23
Ein Maskottchen / Charakter transportiert die Botschaft Ihrer Dienstleistungen und Produkte nach außen. Darüber hinaus kann ein Maskottchen / Charakter für einen Wiedererkennungswert sorgen.

Wir bieten Ihnen Maskottchen / Charakter Design für Ihre Marke, in 3D oder als Zeichnung. Ihre einzigartige Sympathiefigur.
Eyecatcher für das Büro.
Pop-Art bringt dem Betrachter ganz viel gute Laune und frischt jedes Büro auf. Im Besprechungszimmer geschickt auf den Tisch platziert, zieht eine Pop-Art-Skulptur immer alle Blicke auf sich. Da denkt niemand mehr daran, dass es gerade sechs Wochen am Stück geregnet hat oder was man eigentlich noch alles auf der To-do-Liste hat.
Für eine größere Ansicht klicke auf das Bild
Sculpteo ist ein Online-3D-Druckservice. Mit seinen professionellen 3D-Druckern werden meine Skulpturen in nur wenigen Tagen Realität! Hochgeladene 3D-Modelle kann man leicht auf der eigenen WebSite einbinden.
3D Print Model bei Sculpteo
Ich habe das 3D Model von der Skulptur für dich auch auf Sketchfab veröffentlicht. Sketchfab ist auf dem besten Weg, das YouTube der 3D-Branche zu werden. Mit dem aktualisierten Sketchfab-Plug-in für WordPress können 3D-Objekten mit wenigen Mausklicks direkt aus der Plattform in WordPress veröffentlicht werden.
Hier kannst du den Entwurf 3D Print Model: Dancing Figure 3D auch mit einer Virtual Reality – Brille ansehen. Sketchfab ist eine Website zum Teilen von 3D Inhalten. Das Besondere an Sketchfab ist der 3D Viewer, mit dem die dreidimensionalen Objekte im Desktop- oder mobilen Browser von allen Seiten aus angesehen werden.
Virtual Reality: Dancing Figure 3D
Sculpteo erstellt auf Wunsch ein 3D-Druck-Dossier für die 3D Figur. PDF Download
Die Skulptur aus Polyamid misst 51 x 200 x 64 mm. Dies ist eine gute Gelegenheit, sich eine der ersten Skulpturen dieser Auflage zu sichern.
Skulptur Dancing Figure 3D aus Polyamid 51 x 200 x 64 mm 349.99 €
Alle Preise inklusive MwSt (falls anzuwenden).
Produktion: 12 Arbeitstage
Bitte beachte: Da jeder 3D-Druck eine einzigartige Sonderanfertigung darstellt, können wir ausschließlich Vorkasse akzeptieren. Die angegebenen Zeiten gelten ab Zahlungseingang.
Die Skulptur habe ich für mein Virtual Reality Museum entworfen. Mein Open-Source Virtual-Reality Projekt verwendet das Framework A-Frame von Mozilla (Version 0.7.0 ist seit 21. Sep. 2017 verfügbar).
Was ist neu in A-Frame?
A-Frame in der Version 0.7.0 bietet Unterstützung für Windows Mixed Reality Headsets und Microsoft Edge und glTF 2.0.
Das glTF-Ökosystem hat enorme Fortschritte gemacht und alle Erkenntnisse haben sich in der Version 2.0 des Formats konsolidiert. Wir haben in unserem Blog folgende r23Artikel veröffentlicht:
Dank der Arbeit von Don McCurdy und Takahiro an A-Frame und THREE können wir jetzt glTF 2.0 Modelle mit einer einzigen Zeile Markup importieren.
Microsoft bietet mit Windows Mixed Reality eine umfassende Einführung in das Immersive Computing und jetzt können wir auch auf Microsoft Edge mit unserem Lieblings-Framework Spaß haben.
0.7.0 unterstützt jetzt alle wichtigen Headsets und Controller: Daydream, Gear VR, Windows Mixed Reality, Oculus Rift und HTC Vive.
Mein Virtual Reality Museum verwendet A-Frame in der Version 0.7.0. Cecropia Solutions entwickelte auf Basis von THREE.js das ursprüngliche Projekt (https://github.com/Cecropia/thehallvr). Die Entwickler hatten beschlossen das Projekt auf das A-Frame zu migrieren.
Das Virtual-Reality-Museum ist eine Demo um die WebVR-Fähigkeiten zu testen.
Navigation
In dieser Version ist die Hauptnavigation Handbedienung (Vive Stäbe und Oculus Touch), um einen teleportierenden Strahl zu schießen, um anzuprobieren, wo du sein willst.
Für den Desktop sind die herkömmlichen Spielkontrollen verfügbar (WASD, Pfeiltasten und Maus).
Für mobile Plattformen (GearVR und Cardboard) sind Teleport Spots mit einem Gaze Cursor der Weg, um zu den verschiedenen Zielen in der Halle zu springen.
Das könnte Dich auch interessieren
In unserem Blog haben wir einen Workshop veröffentlicht, der Dir zeigt, wie Du mit Photoshop Deinen virtuellen Menschen modellieren kannst.
Zum Austesten der Möglichkeiten der 3D-Modelle lade ich Dich in mein Atelier nach Hagen ein.
Wir stellen in unserem Blog Weltraum 3D-Modelle vor.
Jetzt bist du gefragt!
Ich freue mich über Feedback, gerne auch zu Fragen über mein VR Museum. Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin dir für jede Unterstützung dankbar!
Schreiben Sie einen Kommentar