Was Web-AR bedeutet (Augmented Reality on the Web)

Allgemein, Augmented Reality, Open Source, Software Schlagwörter: , , , , 0 Kommentare

Die 3D-Modelle in dem Online-Shop auf r23:Blog stehen in der Regel als interaktives Erlebnis zur Verfügung. Kund*innen können so vor einem eventuellen Kauf, das 3D-Modell ausführlich testen.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Was Web-AR bedeutet (Augmented Reality on the Web)" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Mein Atelier für Virtual & hat für das Erlebnis ein eigenes für entwickelt.

In diesem r23:Artikel möchte ich Ihnen vorstellen.

Was ist AR.js?

AR.js ist eine leichtgewichtige Bibliothek für im Web mit Funktionen wie Image Tracking, Location Based AR und Marker Tracking.

Wir visualisieren Ideen!

R23 ist Ihre Digitalagentur für Virtual & Augmented Reality. Wir investieren in immersive Technologien wie Augmented Reality und künstliche Intelligenz, die die Grundlage für die Art und Weise sein werden, wie wir in Zukunft online einkaufen. Mit neuen visuellen Entdeckungstools helfen wir Käufer:innen, neue Produkte zu finden, und mit AR-Erlebnissen helfen wir Menschen, Artikel zu visualisieren, bevor sie sie kaufen.
Charakterdesign / Maskottchen

Fotorealistische Visualisierungen und 3D-Animationen lassen sich schnell und kostengünstig erzeugen und in Ihrem Online-Shop veröffentlichen.

Was Web-AR bedeutet ( on the Web)

ist die Technologie, die es ermöglicht, der realen Welt überlagerte Inhalte hinzuzufügen. Sie kann für verschiedene Arten von Geräten bereitgestellt werden: Handheld-Geräte (wie Smartphone), Headsets, Desktop-Displays usw.

Bei Handheld-Geräten (allgemeiner gesagt, bei Geräten mit Videodurchsicht) wird die "Realität" von einer oder mehreren Kameras erfasst und dann auf dem Gerätedisplay angezeigt, wobei eine Art von Inhalt darüber gelegt wird.

Image Tracking

Das neue AR.js-Tracking kann jedes beliebige Bild oder jede beliebige Zeichnung (nicht nur Marker) zur Positionierung und Anzeige Ihres 3D-Inhalts verwenden.

Natural Feature Tracking oder NFT ist eine Technologie, die die Verwendung von Bildern anstelle von Markern ermöglicht.

NFT Marker Creator

Die Software verfolgt interessante Punkte im Bild und schätzt anhand dieser Punkte die Position der Kamera. Diese interessanten Punkte (auch bekannt als "Image Descriptors") werden mit dem NFT Marker Creator erstellt, einem Werkzeug, das für die Erstellung von NFT-Markern zur Verfügung steht.

Hier im r23:Blog werden Sie in den nächsten tagen ein Beispiel für Image Tracking sehen.

Location Based

Standortbasiert (Location Based) kann für die Geopositionierung von AR-Inhalten in Innenräumen und im Freien verwendet werden.

Man kann Orte statisch, aus HTML oder aus Javascript laden, oder Sie können Ihre Daten aus local/remote json oder sogar durch API-Aufrufe laden. Sie haben die Wahl.

Standortbasiert (Location Based) steht im A-Frame zur Verfügung.

Marker Tracking

Marker können von drei verschiedenen Typen sein:

  • Hiro
  • Strichcode (Barcode)
  • Muster

Anleitungen und Beispiele finden Sie auf der Projektseite von AR.js

Links

https://medium.com/arjs
https://github.com/AR-js-org/AR.js
AR.js Dokumentation

Jetzt sind Sie gefragt!

Haben Sie Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf Ihren Kommentar.

Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin Ihnen für jede Unterstützung dankbar!

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Was Web-AR bedeutet (Augmented Reality on the Web) 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23