Online Business mit WordPress – Schritt 9 = Beiträge optimieren mit dem SEO Plugin von Yoast

Blogging, WordPress Schlagwörter: 3 Kommentare

Du hast gerade eine neue Website mit WordPress selbst eingerichtet! Herzlichen Glückwunsch! Der erste Schritt deiner Online-Marketing-Strategie ist gemacht, denn die eigene Website ist die beste Basis aller Online-Marketing-Aktivitäten.

Im folgenden Artikel biete ich dir praktische Anleitungen und präsentiere Lösungsansätze zu den Themen Suchmaschinenoptimierung und Texterstellung, um am hart umkämpften Internetmarkt erfolgreich zu sein und vor allem auch zu bleiben. Denn Suchmaschinenoptimierung erfordert eine ständige Weiterentwicklung.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Online Business mit WordPress – Schritt 9 = Beiträge optimieren mit dem SEO Plugin von Yoast" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Dieser Artikel ist Teil einer Artikelserie:

Artikelserie zum Thema Online Business mit WordPress
Schritt 1 = Planung und Vorbereitung
Schritt 2 = Domainname
Schritt 3 = Content Planung
Schritt 4 = WordPress Installation
Schritt 5 = Piwik Installation
Schritt 6 = Verschiedene Nutzerkonten einrichten
Schritt 7 = WordPress Einstellungen
Schritt 8 = Suchmaschinenoptimierung für mehr Kunden & Umsatz
Schritt 9 = Beiträge optimieren mit dem SEO Plugin von Yoast
Schritt 10 = WordPress Plugins für Einsteiger
Schritt 11 = Keyword-Planer
Schritt 12 = Soziale Netzwerke in Yoast SEO konfigurieren
Schritt 13 = Personal Branding - Die ICH-Marke
Schritt 14 = WordPress Themes - Responsive Webdesign
Schritt 15 = WordPress absichern
Schritt 16 = Blog-Vermarktung

Beiträge optimieren mit dem SEO Plugin von Yoast

Mein Open Source Projekt liefert für die Suchmaschinenoptimierung ein nützliches kostenfreies Plugin, mit dem du jeden Beitrag deiner Website leichter suchmaschinenoptimieren kannst: Yoast WordPress SEO, das sich durch die Installation unter jeden Beitrag bzw. Seite setzt.

Verwandeln Sie Ihren Commerce mit 3D-Visualisierung von R23

Ein Maskottchen / Charakter transportiert die Botschaft Ihrer Dienstleistungen und Produkte nach außen. Darüber hinaus kann ein Maskottchen / Charakter für einen Wiedererkennungswert sorgen.

Charakterdesign / Maskottchen

Wir bieten Ihnen Maskottchen / Charakter Design für Ihre Marke, in 3D oder als Zeichnung. Ihre einzigartige Sympathiefigur.

In diesem Artikel erkläre ich, wie ihr Beiträge für Suchmaschinen optimieren könnt. Nachfolgend eine SEO Anleitung, um die Sichtbarkeit der eigene Webseite in den Suchmaschinen zu erhöhen.

Sollten dir suchmaschinenoptimierte Beiträge dennoch nicht gelingen, dann kannst du dich gerne bei uns über das Support Forum melden. Es ist eine kostenlose Anmeldung erforderlich, um Fragen zu posten.

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie säubere ich die Permalinks in WordPress?
  2. Yoast SEO Meta Box
    1. SEO-Titel
    2. Meta-Beschreibung
    3. Das Fokus-Keyword
    4. Lesbarkeits-Analyse
    5. Meta robots index
  3. Einzigartige, frische und gute Inhalte

Damit dir die folgenden Menuepunkte zur Verfügung stehen, musst du, falls noch nicht geschehen, die erweiterten Einstellungen in Yoast SEO aktivieren.

Wie säubere ich die Permalinks in WordPress?

Im Abschnitt: „URLs ändern“ kannst Du den unschönen Begriff: „category“ aus der Kategorie URL herausnehmen. Damit wird erreicht, dass dieser unnötige Begriff verschwindet und natürlich auch, dass die URL Deiner Webseite gekürzt wird und lediglich relevante Begriffe in der URL auftauchen.

nutzt normalerweise eine URL-Darstellung wie diese:

http://example.com/category/Kategoriename

Das /category/ beschreibt dabei die Basiskategorie.

Achtung: Du darfst /category/ nur dann löschen, wenn Du gerade erst dabei bist eine neue Webseite aufzubauen. Solltest Du bereits Inhalte haben, der in den Suchergebnissen rankt, solltest Du von dieser Umstellung die Finger lassen!

Yoast SEO Meta Box

Yoast SEO Meta Box

Da ich die Yoast SEO Meta Box auch im Texteditor meiner Seiten verwende, habe ich diese natürlich auch für die Seiten aktiviert.

SEO-Titel

Der Seitentitel ist in allen HTML-Standards ein Pflicht-Element und wird an verschiedensten Stellen verwendet und angezeigt:

  • in der Titelleiste des Browserfensters
  • in der Titelleiste des Tabs (bei den meisten tabbasierten Browsern)
  • als Standardname beim Setzen von Lesezeichen
  • im Verlauf des Browsers
  • als Überschrift von Einträgen in Suchmaschinen

SISTRIX OnPage-Optimierung Title-Tag Optimierung: Wie sieht der optimale Title einer Webseite aus?

Meta-Beschreibung

Die Meta-Beschreibung ist nach dem Titel die ersten Berührungspunkte Deiner Webseite mit dem Suchenden. Die Meta Description ist das erste Aushängeschild, das eine Website zeigen kann. Sie kann die Klickrate deutlich beeinflussen.

SISTRIX OnPage-Optimierung Wie sieht die optimale Meta-Description aus?

Das Fokus-Keyword

Das Fokus-Keyword stellt die Grundlage der Analyse dar. Yoast SEO durchsucht Ihren Beitrag/Ihre Seite nach dem Begriff beziehungsweise der Wortkette, die Sie hier definieren, und teilt Ihnen mit, wo und wie oft Sie das Fokus-Keyword bereits benutzt haben. Findet das Plugin das Keyword kaum oder sogar gar nicht, fällt das Ergebnis für Sie schlecht aus. Haben Sie das Keyword im Verhältnis zur gesamten Textmenge übermäßig häufig benutzt, gilt dasselbe. Ihre Aufgabe ist es, das Keyword in angemessener Häufigkeit in möglichst allen Feldern und Bereichen zu hinterlegen.

Lesbarkeits-Analyse

Lesbarkeits-Analyse

Ist die Funktion: „Lesbarkeits-Analyse“ aktiviert, wird Dir im Texteditor ein Tab angezeigt, der Dir den aktuellen Status Deines Textes ausgibt.

Lesbarkeits-Analyse

In erster Linie möchte dir Yoast SEO dabei helfen, bessere Texte zu schreiben. Das ist nicht nur für Deine Leser interessant, sondern kann sich auch positiv auf die Sichtbarkeit deiner Webseite auswirken.

Bei der Texterstellung im Internet macht es Sinn, nicht zu fachspezifisch formulieren. Als Fachmann sprichst du eine andere Sprache. Für die Nutzer sollten die Inhalte möglichst verständlich sein, auch wenn dies als Fachmann manchmal schwerfällt.

Zu komplexes Fachwissen kann unter Umständen dafür sorgen, dass der Leser überfordert ist und die Seite schnell verlässt.

Bevor Du die Lesbarkeit Funktion von Yoast SEO verwendest, sollte Dir klar sein, dass es ziemlich schwer sein kann, alle Ratschläge zu befolgen. Denn gerade wenn Dein Text fertig ist, kann es sein, dass Yoast SEO einen Strich durch die Rechnung macht.

Dies ist die Inhaltsanalyse, eine Sammlung von Inhalts-Überprüfungen, die den Inhalt deiner Seite analysieren.

Schreibe die Texte für deine Leser und nicht für die Suchmaschinen. In erster Linie möchte man gut ranken. Aber Texte mit hoher Keyworddichte bringt nichts, wenn deine Leser nach den ersten zwei Sätzen das Handtuch werfen und deine Seite verlassen. Das Schwierige am Texten ist, die Leser mit gut formulierten und gleichzeitig suchmaschinenoptimierten Beiträgen zu begeistern. Selbstverständlich müssen SEO-Details berücksichtigt werden.

Meta robots index

Damit wird die Seite nicht in den Index genommen.

Du kannst die Indexierung Deiner Seiten oder Beiträge individuell steuern. So kannst du zum Beispiel über die Yoast SEO Meta Box festgelegt, dass deine rechtlichen Pflichtinformationen (Impressum, Datenschutzerklärung, AGB usw) nicht in den Index der Suchmaschinen aufgenommen werden sollen.

Einzigartige, frische und gute Inhalte

Teaser - Anreißer

Jeder Text benötigt einen kleinen Aufmacher. Ein Anreißer soll die Neugier auf Texte wecken. Denn ein Leser stellt sich beim Überfliegen eines Textes immer die Frage: Warum soll ich mich mit den folgenden Informationen beschäftigen?

Überschrift

Die Überschrift weckt genauso Interesse wie der Teaser und sollte prägnant und aussagekräftig sein.

Hauptnachricht

Die Hauptnachricht wird in mehrere Blöcke aufgeteilt. Jeder Block wird mit einer Überschrift versehen. Die Textlänge wird immer wichtiger für die Suchmaschinenoptimierung.

Ob Sprache, Stil, Rechtschreibung oder Grammatik: Die besten Tipps & Tricks für Autoren zum Nachlesen. https://www.textbroker.de/tutorials/autor

Jetzt bist du gefragt!

Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.

Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin dir für jede Unterstützung dankbar!

(Bild: Macrovector / Shutterstock.com)

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Online Business mit WordPress – Schritt 9 = Beiträge optimieren mit dem SEO Plugin von Yoast 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

3 Kommentare für "Online Business mit WordPress – Schritt 9 = Beiträge optimieren mit dem SEO Plugin von Yoast"

  1. David sagt:

    Dein Beitrag ist schon ein bisschen lang. Trotzdem habe ich Zeit gefunden und ihm mit echt viele Freude gelesen. Muss ehrlich sein und sagen, dass es ein der besten wenn nicht der beste Beitrag ist den ich über dieses Thematik gelesen habe.

  2. Noah sagt:

    Danke für diesen großartigen Beitrag! Ich nutze das Plugin schon seit Jahren und konnte dennoch etwas für mich mitnehmen. So im Detail habe ich es noch nie betrachtet. Hast du auch mal andere Plugins dieser Art zum Vergleich getestet? Wenn ja, wie sind deine Erfahrung?
    LG

  3. Ralf Dreiundzwanzig sagt:

    Hallo Noah,

    es freut mich sehr, dass dir dieser Beitrag gefallen hat.

    Wir selbst verwenden zurzeit das WordPress-Plugin Rank Math SEO in unserem Blog hier und bei unserem WordPress Paket für unsere Kunden.

    Dies ist jetzt allerdings keine Empfehlung für Rank Math SEO. Als wir den Wechsel machten, hatte es einige Vorteile.

    Der Heise Verlag stellt meiner Meinung nach eine gute und umfangreiche SEO Plugin Übersicht zur Verfügung. Danach soll zum Beispiel auch SEOPress gut sein.

    LG

    Ralf

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23